ich wollte hier einmal ein paar Beispiele sammeln wie man das Optimum an Leistung aus einem Detektor herausholen kann.
Mir geht es da weniger um ein Tuning der Technik oder die Wahl alternativer Spulen, sondern eher um die Suchtechnik in bestimmten Suchsituationen.
Damit kann man oftmals noch einiges an Leistung und somit auch zusätzliche Funde aus dem vorhandenen Detektor quetschen ohne gleich Geld für angeblich bessere Technik ausgeben zu müssen.
Hier sollten wir einfach mal die banalsten bis interessanten Tipps und Ideen zusammentragen...
Das Thema müsste für blutige Neulinge bis ausgefuchste Profisucher bestimmt interessant sein.
Wer hat Vorschläge?


