Bisher nicht wirklich fündig geworden - Thema BaWü
Guten Morgen.
Aufgrund allgemeiner Langeweile wollte ich mir jetzt mal alle Regularien zum sondeln in BaWü aus dem Netz herausklamüsern. Dieses Unterfangen stellt sich allerdings als überaus schwierig heraus...
Vielleicht kann mich ja jemand erleuchten...
sondeln scheint grundsätzlich erlaubt zu sein, sofern ich nicht gezielt nach Bodendenkmälern oder Gegenständen, die potentiell interessant für die Wissenschaft wären suche ... Wobei ich diese Aussage schon wieder sehr schwammig finde
Sofern ich mich auf keinem ausgewiesenen Bodendenkmal befinde und das Gelände nicht mir gehört, darf ich sondeln, sofern ich mir die Erlaubnis dazu einhole... richtig/falsch?
Gegenstände wie z.B. Münzen oder Wk1/2 Zeugs fallen nicht unter Kulturgüter (sofern sie neuzeitlich sind) und ich muss sie nicht melden... richtig/falsch?
Was ich noch nicht wirklich herausgefunden habe ist das leidige Thema Graben ... teilweise habe ich gelesen, dass es eine Tiefengrenze gibt, dh. ich darf "graben", allerdings nur bis zu einer gewissen Tiefe, teilweise heißt es, ich darf überhaupt nicht graben usw... was ist denn nun richtig?
Sollte ich auf ein für die Wissenschaft interessantes was auch immer stoßen, muss ich den Fund binnen vier Werktagen melden und die Schatzregalregelung greift ... richtig/falsch?
ähm ja, ich glaube wirklich essentiell wichtig wären die Fragen um das Suchen/Graben ... da mir nichts daran liegt, den Museen in BaWü Kulturgüter vorzuenthalten, wäre Letzteres sowieso eine Selbstverständlichkeit.
Falls sich wer aus BaWü hier befindet, hätte ich auch nichts gegen einen Kontakt via PN
Aufgrund allgemeiner Langeweile wollte ich mir jetzt mal alle Regularien zum sondeln in BaWü aus dem Netz herausklamüsern. Dieses Unterfangen stellt sich allerdings als überaus schwierig heraus...
Vielleicht kann mich ja jemand erleuchten...
sondeln scheint grundsätzlich erlaubt zu sein, sofern ich nicht gezielt nach Bodendenkmälern oder Gegenständen, die potentiell interessant für die Wissenschaft wären suche ... Wobei ich diese Aussage schon wieder sehr schwammig finde
Sofern ich mich auf keinem ausgewiesenen Bodendenkmal befinde und das Gelände nicht mir gehört, darf ich sondeln, sofern ich mir die Erlaubnis dazu einhole... richtig/falsch?
Gegenstände wie z.B. Münzen oder Wk1/2 Zeugs fallen nicht unter Kulturgüter (sofern sie neuzeitlich sind) und ich muss sie nicht melden... richtig/falsch?
Was ich noch nicht wirklich herausgefunden habe ist das leidige Thema Graben ... teilweise habe ich gelesen, dass es eine Tiefengrenze gibt, dh. ich darf "graben", allerdings nur bis zu einer gewissen Tiefe, teilweise heißt es, ich darf überhaupt nicht graben usw... was ist denn nun richtig?
Sollte ich auf ein für die Wissenschaft interessantes was auch immer stoßen, muss ich den Fund binnen vier Werktagen melden und die Schatzregalregelung greift ... richtig/falsch?
ähm ja, ich glaube wirklich essentiell wichtig wären die Fragen um das Suchen/Graben ... da mir nichts daran liegt, den Museen in BaWü Kulturgüter vorzuenthalten, wäre Letzteres sowieso eine Selbstverständlichkeit.
Falls sich wer aus BaWü hier befindet, hätte ich auch nichts gegen einen Kontakt via PN