ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sonde auspacken oder nicht?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon redflat » Di 26. Nov 2013, 00:17

Hallo Forum,
ich bin ja in meiner Gegend viel und oft unterwegs. Mit dem Rad oder zu Fuss. Sehr oft auch im Wald.
Nach einigen Recherchen und Zeitabstimmung mit meiner Frau 8-) zerleg ich meine MS, so dass sie in ein Rucksack passt, Handy GPS mit Markierungen drauf und Radel zu den für mich Interessanten Stellen.
Heute hatte ich nur Pech!! Im Wald 3 Stellen ausgemacht und überall Leute im Wald. Jogger, Leute die Holz machen und an der 3. Stelle war der Jäger im Hochsitz.
Nach kurzer Überlegung bin ich unverrichteter Dinge wieder abgedüst. :?
Was hättet Ihr gemacht? Sonde raus und los oder Rückwärtsgang?

Da ich ein Mensch bin, der Ruhe braucht bei der Arbeit, bin ich 5km weiter gefahren aufs offene Land zu abgeernteten Maisfeldern... zu meinem Frust war genau da der Bauer gerade am wirken. Hab Ihn natürlich gefragt und der hatte nix dagegen... Saß aber über ne halbe Stunde im Traktor und schaute sich mein buddeln an. Da war bei mir der Ofen aus! Nass, Kalt und so langsam wurde es Dunkel.
Nach 3 löchern mit 2 Ufo´s und einer alten Gewehrkugel aus dem WW2 bin ich dann nachhause geradelt. :cry:

Gruß
Redflat
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information

Beitragvon Mr.Kite » Di 26. Nov 2013, 00:56

Hallo redflat,
Jäger ist klar, würde ich auf jeden Fall Rücksicht nehmen. Aber ansonsten drauf los und wenn dich welche anquatschen na und, da hab ich schon interesante Sachen erfahren und neue Tipps bekommen.
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Di 26. Nov 2013, 01:32

den jäger hätte ich in ruhe gelassen, im wald hätte ich gesucht, damit sich der weg auch lohnt. meine vorliebe sind aber auch ruhige stellen, denn meist sind die leute so sehr interessiert, dass man vor lauter labern gar nicht zum sondeln kommt.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon SeppDepp » Di 26. Nov 2013, 09:50

Servus

Ich gehe nur noch mit Kopfhörer und tu so als ob ich sie nicht hören würde.

Mich nervt es auch wie die Pest wenn immer genervt wird und gefragt wird.

Lg Thomas
Erst wenn man stolpert, achtet man auf den Weg.
SeppDepp Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 201
Registriert: Di 10. Sep 2013, 22:25
Metallsonde: Minelab Explorer SE Professional . EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Di 26. Nov 2013, 12:14

sondeln ist genehmigungspflichtig. Es ist daher egal wo du ihn auspackst oder hinwillst.... Ohne Genehmigung vom Amt gehst du auf eigenes Risiko sondeln, daher würde ich mich von allen Leuten fernhalten denn du weisst nie wer von denen gerade Aushilfssheriff spielen will :thumbup
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Goldjunge » Di 26. Nov 2013, 17:54

top antwort denno :thumbup

auch ich halte mich eher im hintergrund und arbeite ohne zeugen gaffer und laberköppe :winken:
Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Goldjunge Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 442
Registriert: Fr 11. Okt 2013, 14:42
Metallsonde: XP Goldmaxx PowerV4 Garrett AT Pro Whites Bullseye II

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redflat » Di 26. Nov 2013, 21:17

so mach ich das auch lieber!
Was mich nur ärgert: Bin quer (abseits der Wege) duch den Wald gelaufen... keine 30 m von einem Jägerhochsitz ein illegales Entsorgungslager für altreifen! :thumbdown direkt am Waldrand.
Uralt schon die Reifen. Teilweise noch mit diesen alten weißen Streifen drauf. 28 Stück hab ich gezählt.
Da sagt dann aber keiner was?! :gruebel:
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Di 26. Nov 2013, 21:31

redflat hat geschrieben:so mach ich das auch lieber!
Was mich nur ärgert: Bin quer (abseits der Wege) duch den Wald gelaufen... keine 30 m von einem Jägerhochsitz ein illegales Entsorgungslager für altreifen! :thumbdown direkt am Waldrand.
Uralt schon die Reifen. Teilweise noch mit diesen alten weißen Streifen drauf. 28 Stück hab ich gezählt.
Da sagt dann aber keiner was?! :gruebel:

Stimmt, was wir alles so im Wald aus den Boden holen an Müll und Dreck passt auf keine Kuhhaut. Ich habe in einem Wald nahe einer alten Burg mal ein komplett eingebuddeltes Fahrrad gefunden! Manchmal da war ich im Wald in Ecken wo ich dachte da kommt nie im Leben ein Mensch hin und prompt lag da eine alte Plastikflasche.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 26. Nov 2013, 21:43

redflat hat geschrieben:Hallo Forum,
ich bin ja in meiner Gegend viel und oft unterwegs. Mit dem Rad oder zu Fuss. Sehr oft auch im Wald.
Nach einigen Recherchen und Zeitabstimmung mit meiner Frau 8-) zerleg ich meine MS, so dass sie in ein Rucksack passt, Handy GPS mit Markierungen drauf und Radel zu den für mich Interessanten Stellen.
Heute hatte ich nur Pech!! Im Wald 3 Stellen ausgemacht und überall Leute im Wald. Jogger, Leute die Holz machen und an der 3. Stelle war der Jäger im Hochsitz.
Nach kurzer Überlegung bin ich unverrichteter Dinge wieder abgedüst. :?
Was hättet Ihr gemacht? Sonde (Metalldetektor) raus und los oder Rückwärtsgang?

Da ich ein Mensch bin, der Ruhe braucht bei der Arbeit, bin ich 5km weiter gefahren aufs offene Land zu abgeernteten Maisfeldern... zu meinem Frust war genau da der Bauer gerade am wirken. Hab Ihn natürlich gefragt und der hatte nix dagegen... Saß aber über ne halbe Stunde im Traktor und schaute sich mein buddeln an. Da war bei mir der Ofen aus! Nass, Kalt und so langsam wurde es Dunkel.
Nach 3 löchern mit 2 Ufo´s und einer alten Gewehrkugel aus dem WW2 bin ich dann nachhause geradelt. :cry:

Gruß
Redflat


Also ich denke wir sollten da schon ein wenig Rückrad zeigen...

Jogger: Diese nutzen genaus so den Wald, Wiesen & co. wie wir auch. Nur keine Scheu.

Leute die Holz machen: Ich gehe offen auf die zu, packe den Detektor aus, frage in welche Richtung sie sich vorarbeiten und wie wir uns nicht in die Quere kommen können. Bisher gab das noch nie ein Problem.

Jäger: Diese fühlen sich manchmal wie die Platzhirsche und treten auch ab und an so auf. Ich frage dann zuerst ganz nett und lustig wer in welche Richtung seine Freizeit verbringen kann. Schließlich sollen sich unsere Schussbahnen ja nicht kreuzen. :mrgreen: Ich betone dabei auch immer nett das ich nicht kugelsicher bin und ich damit den Jäger ja nicht in Erklärungsnotstand bringen möchte. Also frage ich an wo er demnächst ansitzt und wie wir beide unserem Hobby ohne gegenseitige Störungen nachgehen können.
Wenn einer ganz stur kommt erkläre ich ihm lieb und lustig das er zwar das Recht gepachtet hat in "seinem Revier" auf die Tiere zu schiessen, aber damit muss es dann auch gut sein. Solange er nicht der Grundbesitzer ist... hat er auch keine Weisungsrechte. Er darf aber gerne eine Bitte aussprechen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Majo » Di 26. Nov 2013, 22:04

redflat hat geschrieben:so mach ich das auch lieber!
Was mich nur ärgert: Bin quer (abseits der Wege) duch den Wald gelaufen... keine 30 m von einem Jägerhochsitz ein illegales Entsorgungslager für altreifen! :thumbdown direkt am Waldrand.
Uralt schon die Reifen. Teilweise noch mit diesen alten weißen Streifen drauf. 28 Stück hab ich gezählt.
Da sagt dann aber keiner was?! :gruebel:


Die Reifen liegen da weil sie diese nutzen um das Gut das sie mit Folie abdecken zu erschweren, damit der Wind nicht alles mitnimmt. Kann sein das diese nicht mehr dafür benutzt werden, sich aber niemand dafür verantwortlich fühlt sieht diese jetzt zu entsorgen :D
Majo Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Sa 7. Sep 2013, 11:56
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste