ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Meinung zum Winter-Sondeln

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Dolittle » Di 26. Nov 2013, 12:59

Hallo Jungs,
wer von euch geht denn wirklich auch im Winter sondeln, Schnee und Regen eingeschlossen :-)! Geht ihr auch bei Frost?
Bin mal gespannt auf eure Meinung zum Winter-Sondeln.
Dolittle Offline


 

Information

Beitragvon Natural Survival© » Di 26. Nov 2013, 13:16

Hab gestern meinen Einstand als Sondler gemacht. Draußen war es vom verhältnis her nicht all so kalt dennoch war der Boden bereits gefroren bis in 3-.5 cm Tiefe.
Wenn es nicht gerade stürmt und regnet auf einmal und der Tempbereich annehmbar moderat ist, so um bis -5° kann mich nichts zurückhalten.
Gruß
Natural Survival© Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 26. Nov 2013, 15:33

Schei... egal wie das Wetter ist. ich geh sondlen.

Der Hund muss eh raus und freut sich in der Regel auch wenn der Gang mal etwas länger wird.

Solange der Schnee nicht höher als 10 cm ist... kein Problem.

Alles eine Frage der richtigen Ausrüstung :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Mi 27. Nov 2013, 03:04

bei regen und matsch geh ich nicht mehr, wenn der boden gefrohren ist schon. wenn schnee liegt und der boden darunter nicht matschig auch. ich hab nur eine kleine wohnung und wenn ich voller schlamm nach hause komme, müsste ich mich schon auf der strasse ausziehen, um nicht das treppenhaus einzusauen. ausserdem mag ich schlammig nicht ins auto, weil das auch versaut wird. matsche ist für mich schlimmer als kälte. im wald kann man zwar nach einem regen noch gut suchen, aber da habe ich immer nur schrott, munition und sachen gefunden, die ausnahmslos in einem sauschlechten zustand waren.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celticus » Mi 27. Nov 2013, 23:42

Ich habe eigentlich auch vor im Winter mal zu gehen…der gefrorene Boden macht mir irgendwie sorgen. Matsch und Regen find ich irgendwie ok...bei Steinboden lockert der gut auf^^
celticus Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 13
Registriert: Mo 25. Nov 2013, 20:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schatz93 » Fr 13. Dez 2013, 21:12

Hallo ich gehe immer sonne regen wind , mir egal ,,,, nur wen morgens der kleine blaue strich unter - 10 steht was in nrw ( Wermelskirchen ) nicht oft vor kommt bleib ich lieber bei meiner Freundin unter der Bettdecke :ironie :ironie

weiterhin Gut Fund Und allen zusamen schöne Feiertage wünscht euer schatz93
:jump: :jump: :winken:
Schatz93 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 81
Registriert: So 1. Dez 2013, 14:22
Wohnort: 42929 Wermelskirchen
Metallsonde: Garrett 350 und endlich der Garrett AT PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 13. Dez 2013, 21:27

Schatz93 hat geschrieben:Hallo ich gehe immer sonne regen wind , mir egal ,,,, nur wen morgens der kleine blaue strich unter - 10 steht was in nrw ( Wermelskirchen ) nicht oft vor kommt bleib ich lieber bei meiner Freundin unter der Bettdecke :ironie :ironie

weiterhin Gut Fund Und allen zusamen schöne Feiertage wünscht euer schatz93
:jump: :jump: :winken:


Das würde ich auch saugerne machen...

ich habe nur noch keine Idee wie ich das meiner Frau erklären soll. :ironie

:offtopic Ende ;)
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon strulle60 » Fr 13. Dez 2013, 22:47

Hi Kommt auf den Frost an wenn nach maximal 5 Zentimeter der Boden mein alter BW Kappsparten noch in den Acker lässt kein Problem , ansonsten Wald unter dem Laub geht es auch noch bei 4 grad Dauerfrost , aber das Risiko den fund ungewollt zu treffen ist grösser leider. Meine Erfahrung. Mfg Strulle. :weisheit:
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 14. Dez 2013, 16:27

Mich hält der winter auch nicht auf ich such auch bei -10 im wald kann man immer graben :lol: :thumbup mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Sa 14. Dez 2013, 17:19

Im Sommer gehe ich schon öfter wie im Winter, vor allem wenn die Ernte vom Acker geholt wurde.
Im Winter ist es dann schon abhängig davon wie das Wetter ist, Acker fällt dann meist aus weil durchgefroren, da weiche ich dann schon mal in einen Wald aus.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste