ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Was sagt ihr zum Acker bzw. Feld Besitzer ?

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Flunze » Fr 10. Jan 2014, 13:47

Hallo Leute,

Bin absoluter Anfänger und habe da mal eine Frage an diejenigen, welche auf Äckern bzw. Feldern suchen.

Klingelt ihr da einfach an und fragt ob ihr suchen dürft ? Und was sagt / bzw. fragt ihr dann den Besitzer / Bauern ?

Würde mir echt als guter Einsteigertipp weiterhelfen !!!

Kann man sagen, dass man nach Musketenkugeln sucht oder sowas ?

Würde mich echt interessieren, was ihr den Besitzern so sagt, und wie die dann darauf reagieren !


Würde mich über Antworten und Tipps sehr freuen.

Gute Funde wünsche ich euch !!!


Flunze
Flunze Offline


 

Information

Beitragvon jojo0311 » Fr 10. Jan 2014, 13:56

genau, einfach klingeln, ansprechen...da habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, erkläre immer alles genau.
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flunze » Fr 10. Jan 2014, 14:04

jojo0311 hat geschrieben:genau, einfach klingeln, ansprechen...da habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht, erkläre immer alles genau.






Ja, aber was sagst du ihm oder fragst du ihn?
Das du nach Schätzen suchst oder so etwas ?
Und wollen die dann die Hälfte haben ? Bitte etwas konkreter, wenn das für dich ok ist. Will auf keinen Fall Nerven.


Lieber Gruß
Flunze
Flunze Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Fr 10. Jan 2014, 14:16

Im Normalfall ist jeder Bauer froh wenn man seinen Müll vom Acker sammelt, das machen sie ja schließlich im Herbst auch indem Steine vom Acker gesammelt werden.
Ein Hufeisen kann in einem Mähwerk schon großen Schaden anrichten.
Das du auf einem Acker nach Schätzen suchst, das wird eh keiner denken, bzw glauben, also bleib bei der Wahrheit und verarsche niemals einen Bauern.
Ich habe noch keinen Bauern erlebt der die Hälfte von was auch immer abhaben wollte, Schätze findest du eh nicht auf einem Acker, das ist leider die Realität.
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flunze » Fr 10. Jan 2014, 14:22

Na dann kann ich ja genau das sagen.....Guten Tag ich suche nach alten Hufeisen und wollte einfach mal höflich nachfragen, ob ich bei ihnen auf dem Acker danach suchen darf. Wenn ich dabei Abfall oder Müll finde, dann werde ich diesen selbstverständlich auch mitnehmen und entsorgen. Wäre das für sie in Ordnung ?



Was meinst du? Könnte das klappen ?


Gruß

Flunze
Flunze Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Fr 10. Jan 2014, 14:31

So in etwa, dann klappt das schon.
Wie gesagt, verarsche keinen Bauern
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Flunze » Fr 10. Jan 2014, 14:36

Davon ab , dass ich nie Leute verarsche, habe ich dies auch nicht mit Bauern vor. Wieso auch, da würde ich doch garnichts von haben. Schließlich will ich doch, dass er Einverstanden ist und somit keinerlei Probleme entstehen.



:thanks für deine Antwort

Gruß
Flunze
Flunze Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jojo0311 » Sa 11. Jan 2014, 09:39

die Bauern sind nicht doof... ich sage Ihnen, dass ich nach alten Metallteilen suche... natürlich fragen die dann was man da finden kann. Ich sage Ihnen die Wahrheit...sprich "eben nicht nur Hufeisen"....Ich sage Ihnen auch, wie die Gesetzeslage ist (Bayern, Hadriansche Teilung"). Ich habe den Bauern auch schon Funde gezeigt, auch Münzen...aber die meisten interessiert das nicht...die wollen auch nichts haben ("kannste alles behalten"). ich biete aber immer an, mich bei wertvollen Funden zu melden und zu teilen....Die meisten Bauern kennen unser Hobby und sind nicht immer begeistert....Ich habe dazu schon mal was hier geschrieben...sieh mal unter den Texten zu Gesetzen und Behörden nach.
Die meisten Bauern (in meinem Fall) regen sich darüber auf, dass in der Vergangenheit ohne Erlaubnis auf Ihrem Grundstück gesondelt wurde, Funde gemeldet wurden und sie nun ein Bodendenkmal auf dem Acker haben....
Ich rate Dir immer zu fragen, da sondelt es sich entspannter!!!
Viel Glück und Grüße aus Bayern....
jojo0311 Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 284
Registriert: Do 26. Dez 2013, 18:57

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wolfsblut » Do 16. Jan 2014, 22:23

Einem Jäger hab ich auf Nachfrage erklärt dass ich einen Schlüsselbund suche, welchen ich kurz zuvor verloren habe. Ich war verdutzt als der Jäger helfen wollte zu suchen. :)
Wolfsblut Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Do 16. Jan 2014, 22:50

jojo0311,
so wie du mache ich es auch. Man sollte die Bauern nicht für doof halten. Die merken doch wenn man ihnen irgendeine blöde Geschichte erzählt. Es gibt Ausnahmen bei Bauern die mich gleich böse angegangen sind. Von denen habe ich mich höflich verabschiedet und bin gegangen. Das ist aber extrem selten. Man muß immer im Hinterkopf haben das ich auf deren Grundstück bin.
Morgen gehe ich wieder los, ich hoffe trotzdem immer wieder es spricht mich keiner an.
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste