ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Barbarenschatz / Raubgräber

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Stonerule » Fr 14. Feb 2014, 13:41

Hallo,
ich bin hier neu auf das Forum gestoßen eine Metallsonde habe ich noch keine.
Dies wird sich aber in den nächsten Wochen ändern :D

Habe heute in Unserer Zeitung einen Bericht gelesen,
in dem die Sondler nicht gut wegkommen. Ob berechtigt oder nicht.....

http://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/nachrichten-mainz/barbarenschatz-in-der-pfalz-bei-germersheim-entdeckt--aber-raubgraeber-zerstoert-den-fundort_13872610.htm

Gruß vom Denis
Stonerule Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 11. Feb 2014, 12:09

Information

Beitragvon Guybrush » Fr 14. Feb 2014, 14:01

Hallo hier im Forum
Danke für deine Info aber schau mal hier: viewtopic.php?f=108&t=3301
Warum willst du dir jetzt einen sonde zulegen? willst du auch für negative Presseberichte sorgen?
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 14. Feb 2014, 14:37

Hallo Stonerule,

herzlich Willkommen im "Schatzsucher" :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 14. Feb 2014, 15:23

:welcome hier im Schatzsucher.org :!: :!: :!:

Hoffe Du findest hier eine Menge Infos zu Deinem neuen Hobby :winken:

Wenn nicht... frage einfach.

:welcome :welcome
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Stonerule » Sa 15. Feb 2014, 22:11

Hi und danke für die freundliche Aufnahme. :thanks
Hatte leider übersehen, dass der Bericht bereits diskutiert wird, sorry!

Ein schönes Wochenende und gut fund euch allen.... :jump:
Stonerule Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: Di 11. Feb 2014, 12:09

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 15. Feb 2014, 22:47

Stonerule hat geschrieben:Hi und danke für die freundliche Aufnahme. :thanks
Hatte leider übersehen, dass der Bericht bereits diskutiert wird, sorry!

Ein schönes Wochenende und gut fund euch allen.... :jump:

Aber das soll Dich nicht daran hindern im dem Thema einen Beitrag zu schreiben... :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Conte » Mi 19. Feb 2014, 16:31

Viel Spass beim sondeln und :welcome
Eagles may soar on high but weasels don't get sucked into jet engines!
Conte Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: Mi 19. Feb 2014, 01:40
Metallsonde: Teknetics Gamma-Oculus- Sensus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon uglydigger » Mi 26. Feb 2014, 03:21

Hallo
ich kann es bald nicht mehr hören das Thema mit Barbarenschatz , Raubgräber usw.
Last uns doch mal über was anderes reden.
Gruß
Andy
Ehrenamtlicher Sondengänger
uglydigger Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: So 23. Feb 2014, 21:33
Wohnort: Weserbergland
Metallsonde: Xp Deus GMP F 75 Ltd Gold Bug

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Mi 26. Feb 2014, 10:11

uglydigger hat geschrieben:Hallo
ich kann es bald nicht mehr hören das Thema mit Barbarenschatz , Raubgräber usw.
Last uns doch mal über was anderes reden.
Gruß
Andy

??? hier geht es eher um eine Vorstellung als um den Barbarenschatz
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Skyver » Mi 26. Feb 2014, 10:55

:welcome und gut Fund. :D
Aus welcher Region bist Du?
Skyver Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Mo 20. Jan 2014, 10:10
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300 Fisher F75 Ltd XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste