Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Gemeinschaftssuche nach dem Ort der römischen Schlacht

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Wallenstein » Fr 16. Mär 2012, 14:37

Hallo zusammen,

ich möchte nachfolgendes Projekt nochmals in Erinnerung rufen. In Hessen gibt es einen römischen Wall, in dem seinerzeit eine römische Truppenkasse mit mehreren hundert römischen Denaren aus der Zeit der Varuss-Schlacht vergraben lag. Es steht nach wie vor die Frage im Raum warum die Römer in aller Eile diese Werte verborgen und später nicht wieder abgeholt haben.

Aus meiner Sicht muß es ein Schlachtfeld in der Nähe geben (Umkreis 20 km) geben, das noch auf seine Entdeckung wartet. Dieses Aufzuspüren wäre mal ein schönes Projekt. Vorgehensweise:

-IG bilden
-Genehmigung beantragen
-Planen und das mögliche Suchgebiet einteilen

Hintergrundinfos zum Ort der verborgene Münzschätze:

viewtopic.php?f=69&t=50

Bild
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Ebinger1 » Fr 16. Mär 2012, 17:07

Hallo Wallenstein,

guter Ansatz!

Schaut mal unter: www.aktion-archäologie.de

Da sind wir gerade dabei, die letzten Strukturen zu schaffen um solche Einzelaktionen zu begleiten und in Form einer Funddatenbank, Logistikaustausch und Unterstützung, auf die Beine zu stellen...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MainzerSondler » Mi 21. Mär 2012, 11:21

Hallo,


bin auch gerne bereit bei einer Aktion in dieser Art zu helfen.....


Termin finden und los gehts!



Grüße
Johannes
MainzerSondler Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon danny762 » Mo 26. Mär 2012, 15:07

Hi Wallenstein.

Sag Bescheid wann es los geht. Ich bin dabei

MfG Danny
danny762 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 26. Mär 2012, 15:12

Ich werde das Thema beim nächsten Stammisch in Wiesbaden nochmals anbringen. Man müsste dafür eine Gemeinschaftsgenehmigung beantragen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mo 2. Apr 2012, 00:09

Hallo forum.Hallo walli

ich bin neu in den forum und bin seit ca.zwei jahren mit meiner sonde unterwegs,recht erfolgreich auch :)

deine idee ist gut,schlachfeld ist immer ein el dorado,um so mehr sonden um so grösser die wahrscheinlichkeit das man es findet.habe wor einem halben ein in kroatien gefunden dort würden nemlich 3000 römer,6 tribune und drei centurionen an einem tag vernichtet als die dabei wahren ihr lager zu errichten würden sie überracht.wir wahren nur zu dritt haben aber auch sehr lange informationen studiert von verschiedenen geschichtsschreiber.das ist ein wahnsinns gefühl.

wenn du bereit bist sag beschein, bin gerne dabei .


lg.dalmat78
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste