Seite 1 von 1

Gemeinschaftssuche nach dem Ort der römischen Schlacht

BeitragVerfasst: Fr 16. Mär 2012, 14:37
von Wallenstein
Hallo zusammen,

ich möchte nachfolgendes Projekt nochmals in Erinnerung rufen. In Hessen gibt es einen römischen Wall, in dem seinerzeit eine römische Truppenkasse mit mehreren hundert römischen Denaren aus der Zeit der Varuss-Schlacht vergraben lag. Es steht nach wie vor die Frage im Raum warum die Römer in aller Eile diese Werte verborgen und später nicht wieder abgeholt haben.

Aus meiner Sicht muß es ein Schlachtfeld in der Nähe geben (Umkreis 20 km) geben, das noch auf seine Entdeckung wartet. Dieses Aufzuspüren wäre mal ein schönes Projekt. Vorgehensweise:

-IG bilden
-Genehmigung beantragen
-Planen und das mögliche Suchgebiet einteilen

Hintergrundinfos zum Ort der verborgene Münzschätze:

viewtopic.php?f=69&t=50

Bild

Re: Gemeinschaftssuche nach dem Ort der römischen Schlacht

BeitragVerfasst: Fr 16. Mär 2012, 17:07
von Ebinger1
Hallo Wallenstein,

guter Ansatz!

Schaut mal unter: www.aktion-archäologie.de

Da sind wir gerade dabei, die letzten Strukturen zu schaffen um solche Einzelaktionen zu begleiten und in Form einer Funddatenbank, Logistikaustausch und Unterstützung, auf die Beine zu stellen...

Re: Gemeinschaftssuche nach dem Ort der römischen Schlacht

BeitragVerfasst: Mi 21. Mär 2012, 11:21
von MainzerSondler
Hallo,


bin auch gerne bereit bei einer Aktion in dieser Art zu helfen.....


Termin finden und los gehts!



Grüße
Johannes

Re: Gemeinschaftssuche nach dem Ort der römischen Schlacht

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 15:07
von danny762
Hi Wallenstein.

Sag Bescheid wann es los geht. Ich bin dabei

MfG Danny

Re: Gemeinschaftssuche nach dem Ort der römischen Schlacht

BeitragVerfasst: Mo 26. Mär 2012, 15:12
von Wallenstein
Ich werde das Thema beim nächsten Stammisch in Wiesbaden nochmals anbringen. Man müsste dafür eine Gemeinschaftsgenehmigung beantragen.

Re: Gemeinschaftssuche nach dem Ort der römischen Schlacht

BeitragVerfasst: Mo 2. Apr 2012, 00:09
von Dalmat
Hallo forum.Hallo walli

ich bin neu in den forum und bin seit ca.zwei jahren mit meiner sonde unterwegs,recht erfolgreich auch :)

deine idee ist gut,schlachfeld ist immer ein el dorado,um so mehr sonden um so grösser die wahrscheinlichkeit das man es findet.habe wor einem halben ein in kroatien gefunden dort würden nemlich 3000 römer,6 tribune und drei centurionen an einem tag vernichtet als die dabei wahren ihr lager zu errichten würden sie überracht.wir wahren nur zu dritt haben aber auch sehr lange informationen studiert von verschiedenen geschichtsschreiber.das ist ein wahnsinns gefühl.

wenn du bereit bist sag beschein, bin gerne dabei .


lg.dalmat78