Seite 1 von 2

Münzen besser finden

BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2014, 11:45
von Ebinger1
Ich lese immer wieder in Einsteigerbeiträgen das sie wenig Münzen finden...

Dem kann man abhelfen:

Einfach mal ein paar 20 Centstücke eingraben.
Am Besten in unterschiedlichen Tiefen (5 bis 20 cm) und unterschiedlichen Lagen (flach, schräg, hochkant,...).
Zu einigen Münzen einfach mal in verschiedenen Abständen ein oder zwei rostige Nägel packen...

und dann mal in aller Ruhe mit dem Detektor ablaufen. :gruebel:

Wenn man den genauen Punkt mit einem Plastikteil markiert und mit einer Nummer versieht, dann bekommt man sehr schnell einen guten Eindruck wie der Detektor reagiert und welche seltsamen Signale alle auf eine Münze hindeuten können. :mrgreen:

Ich wette die Fundquote wird in kürzester Zeit so um mind. 50% verbessert.

Viel Erfolg :thumbup

Re: Münzen besser finden

BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2014, 12:25
von ph60
Guter Tipp mit dem gemischten Testfeld!!! :idea:

Gruß
Peter

Re: Münzen besser finden

BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2014, 12:37
von bionic123
Kommt ja auch auf die bodendichte an oder? Mich würden mal leitwerte von EuroTek PRO besitzer interessieren bei verschiedenen Münzen die kommen meistens so zwischen 50 und 60 rein oder?

Re: Münzen besser finden

BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2014, 13:00
von Manni17
Danke für den Tipp :thumbup muss ich mit meinem neuen gleich testen wenns mal zum hageln aufhört :mrgreen:
Gruß Manni

Re: Münzen besser finden

BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2014, 21:32
von Iceman1
Das ist eine sehr gute Idee, ich hatte Sonntag auch mal nur so zum Test einen Euro vergraben. Klappt beim EuroTek PRO nicht so gut, er zeigt mal "Iron" an und auch schlägt er mal in den 80-er Bereich aus. Er findet gut und auch Kleinteile aber unterscheidet kaum. Was solls, als Anfänger bin ich erstmal zufrieden.

Iceman

Re: Münzen besser finden

BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2014, 21:39
von ph60
Iceman1 hat geschrieben:Das ist eine sehr gute Idee, ich hatte Sonntag auch mal nur so zum Test einen Euro vergraben. Klappt beim EuroTek PRO nicht so gut, er zeigt mal "Iron" an und auch schlägt er mal in den 80-er Bereich aus. Er findet gut und auch Kleinteile aber unterscheidet kaum. Was solls, als Anfänger bin ich erstmal zufrieden.

Iceman

Genau so geht es mir auch er springt hin und her, mann kann es nicht genau bestimmen. :thumbdown

Re: Münzen besser finden

BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2014, 22:01
von Seife
Besteht der euro nicht aus mehreren metallen?

Re: Münzen besser finden

BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2014, 22:05
von Ebinger1
Bei den 1 und 2 Euronen liegt das bestimmt am Materialmix...

Sie haben einen Nickelanteil von 25 Prozent.

außen : Nickel-Messing
(CuZn20Ni5)
innen : dreischichtig
(Cu75Ni25Ni7Cu75Ni25)

Schaut mal hier:

http://www.angelfire.com/or2/piaristen/ ... enzen.html

Nordisches Gold (Cu89Al5Zn5Sn1)

Re: Münzen besser finden

BeitragVerfasst: Mo 12. Mai 2014, 22:07
von Seife
Ebinger1 hat geschrieben:Bei den 1 und 2 Euronen liegt das bestimmt am Materialmix...

Sie haben einen Nickelanteil von 25 Prozent.

außen : Nickel-Messing
(CuZn20Ni5)
innen : dreischichtig
(Cu75Ni25Ni7Cu75Ni25)

Schaut mal hier:

http://www.angelfire.com/or2/piaristen/ ... enzen.html

Nordisches Gold (Cu89Al5Zn5Sn1)

danke :thumbup

Re: Münzen besser finden

BeitragVerfasst: Fr 20. Jun 2014, 22:49
von sens78
Leitwerte bei meinen Euro-cent-münzen auf Teknetics Eurotec.

10 ,20 ,50c. bei 71-74

1 ,2 euros bei 63 und 69

gut Fund. :thumbup