Seite 1 von 1

Wo suche ich?

BeitragVerfasst: Sa 24. Mai 2014, 23:42
von Iceman1
Hallo Leute.

Meistens sind die Funde wahrscheinlich Glückssache und je mehr man sich auf historische Orte versteift, je weniger findet man scheinbar. So findet man alte Münzen wohl eher im Süden Deutschlands und Granaten und Bomben nördlich von Berlin. Nördlich von Berlin gibt's viel aus dem 2. Weltkrieg und eine Granate pro Sondelgang ist immer drin (versprochen). Doch sollte man vielleicht den Detektor immer im Kofferraum des Autos lassen und einsetzen, wenn etwas günstig erscheint? Jeder markante Punkt kann Versteckmöglichkeiten bieten und ich meine jetzt nicht das Zeugs von anno dazumal. Neulich wollte ich mir im Outdorladen eine wasserdichte Schachtel kaufen und mir wurde gesagt: "im Moment ist alles ausverkauft, die Leute kaufen wie verrückt diese Dinger, scheinbar um ihr Geld in Sicherheit zu bringen". Nun ja, aus Bekanntenkreisen hörte ich schon, das Schwarzgeld ect. gern mal vergraben wird. Und wenn man sich in die Leute mal hereinversetzt.......wo würdet ihr die Schachteln verbuddeln? Jeder möchte sie irgendwann mal wiederfinden...Wahrscheinlich wären es markante Punkte, alte dicke Bäume, Masten, große Findlinge, Bäume bei Kreuzungen, Spanungsmasten, in der Nähe von Mauern und Gebäuden.....niemals auf freiem Acker. Der Vergräber hat allerdings nicht bedacht, die wasserdichten Schachteln haben alle Scharniere aus Aluminium und diese findet natürlich unser Detektor. Also an bestimmten Punkten lohnt es sich vielleicht auch bei schwachen Signalen mal etwas tiefer zu graben.

Iceman

Re: Wo suche ich?

BeitragVerfasst: Di 1. Jul 2014, 21:49
von Petey-Spine
Ich glaube eher das diese Behälter als Geocaches her halten müssen..... Schwarzgeld irgendwo in der Wallachei zu finden klingt mir zu sehr nach wünschträumerei.......

Re: Wo suche ich?

BeitragVerfasst: Di 1. Jul 2014, 22:27
von Oberon
du denkst zu kompliziert Ice
gibt einige Grundregeln für gute Funde aller Epochen u direkt auszubaldowern wo genau irgendwann mal jemand regelrechten Schatz verbuddelt hat klappt idR nicht ........die findest eher durch Zufall wenn du Grundregeln folgst ;)

eine Grundregel (sich nach Hauptverkehrswegen orientieren) kannst sogar noch heute anwenden
wir hatten hier vor Jahren mal alte etwas verschrobene Lady die auch damals schon den bösen Banken nicht trauen mochte u überall auf ihrem (Fuß)weg inne Stadd kleine Depots mit 5Markstücken angelegt hat.......da sie mittlerweile verstorben, durchaus moralisch vertretbar danach zu suchen ............wozu ich natürlich kein Bock hab :mrgreen:

die heutigen Bonzen vergraben ihr "Krisengold" wohl meist tief u detektorsicher im eigenen Garten ..........auch so wie früher u großer Teil der gefundenen Schätze ab gewisser Zeit aus Kellerböden u alten Gärten

Re: Wo suche ich?

BeitragVerfasst: Di 1. Jul 2014, 22:29
von Ebinger1
Mal im Ernst...

wer würde heute sein Geld irgendwo im Gelände verbuddeln :?:

Da ist die Chance größer auf einen antiken Münzhort zu stoßen.