Seite 1 von 3

Differenzierungen

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 16:46
von AnBa
Hallo zusammen,

ich bekomme morgen meinen ersten Anfängerdetektor.

Jedoch möchte ich nicht einfach so durch die Gegend laufen und alles was piepst ausgraben, sondern mir vorher ein Bild machen über die geographischen Infos des Geländes erkundigen.

Daher wollte ich fragen, ob jemand Links für folgendes hätte:

- Auskünfte über Bodenbestandteile in bestimmten Regionen (zum Beispiel NRW)
- Welche Arten von Funden häufig & weniger häufig sind.
- In welcher Tiefe welche Gegenstände häufig zu finden sind.
- Selektion von Münzen bzw. Ermittlung deren ungefähren Wertes
- Auflistungen von zum Beispiel WK 1+2 Kriegsstäten

Auch eine Angabe dessen, wie tief wird eine Münze aus dem 1WK & 2Wk ca. unter der Erde liegen (angenommen Sie hätte damals auf der Oberfläche niemand entdeckt, wäre echt toll.

Das mag sich alles sehr euphorisch anhören und Ihr werdet denken "Google doch selber" oder "Du machst Dir zu viele Gedanken", aber Sekundärforschung ist einfach schneller, da dabei schon Daten gesammelt worden sind, die Vielleicht ja schon wer als Lesezeichen im Browser hat :lol: :D

Freue mich auf eure Antworten & nehmt Mir nicht den Spaß am sondeln durch "negative Posts", die dürft Ihr gerne behalten ;)

Viele Grüße & :thanks ,
AnBa :winken:

Re: Differenzierungen

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 17:10
von Petroz
:welcome

hier im Forum und immer GUT FUND :thumbup
Was für eine Sonde hast Du denn gekauft :?:

MfG Petroz

Re: Differenzierungen

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 17:40
von M a Upladin
Das hört sich für mich nicht euphorisch an sondern faul.

Zu einem Punkt möchte ich dennoch antworten.

Häufige Fude sind Ziehlaschen von Getränkedosen

Seltene Funde sind aus Gold


M a Upladin

Re: Differenzierungen

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 17:45
von AnBa
http://www.amazon.de/Komfort-Metalldete ... tor+Metall

Den detektor habe ich mir besorgt. Ich weiß das ist nix dolles aber klein anfangen

Wie gesagt negative posts können die Leute für sich behalten.

Re: Differenzierungen

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 17:50
von Ebinger1
Wenn du eine Regel beherzigst, dann wird es einfacher:

Es gibt keine Regel was, wo, in welcher Warscheinlichkeit zu finden ist...

Jede Warscheinlichkeitsberechnung wird durch die Realität des Suchalltags übertroffen. :mrgreen:

Evtl. kann ich aber mit einer bewährten Fausformel weiter helfen:

10 Meter weiter kann es schon wieder ganz anders aussehen.

:welcome

Re: Differenzierungen

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 18:05
von AnBa
Okay werde es mir zu herzen nehmen :thumbup

Re: Differenzierungen

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 18:54
von Oberon
AnBa hat geschrieben:http://www.schatzsuchen.de/link.pl?http://www.amazon.de/Komfort-Metalldetektor-bis-Ortung-Metallsuchger%C3%A4t/dp/B00JUSEAPO/ref=sr_1_6?ie=UTF8&qid=1404315756&SR (Abk. für Schatzregal)=8-6&keywords=Tiefensonde+Metalldetektor+Metallsuchger%C3%A4t+Detektor+Metall

Den detektor habe ich mir besorgt. Ich weiß das ist nix dolles aber klein anfangen

Wie gesagt negative posts können die Leute für sich behalten.


der Ärmste ! ne Frustmühle :?
auch wenns jetzt vielleicht etwas negativ klingen mag, aber anständige Funde jeglicher Couleur, kannst dir damit ziemlich sicher abschminken :mrgreen:

paar Antwortversuche :
über NRW-Böden mal im "Geologieführer" o bei den Farmern nachschauen u dort checken wo jetzt erziges zu erwarten o auch eher Sand, kompakte Lehmböden, Kalkschiefer (gut für Eisen) u was auch immer ansteht
kannst ja auch bei G-Earth örtliche Bilder u darauf nach Zeigerpflanzen Ausschau halten :mrgreen:
unorthodoxe Frage übrigens da die meisten Leute sich kaum im Vorfeld für Bodenbeschaffenheit interessieren

gewisse Funde sind auf gewissen Flächen eher zu erwarten als gewisse andere Funde ........u allgemein Ziehlaschen tatsächlich häufiger als Gold

je größer der Gegenstand desto tiefer darf er liegen PUNKT
von 100 Münzen auf Acker findest eher welche als wie von 100 Münzen auf Wiese wo du allein wegen Graspolster gewissen Tiefenverlust zu verbuchen hast

wertvolle Münzen selektieren sich wahrscheinlich eher wenig durch die Fundorte u wüsste jetzt nicht zu sagen wo man am ehesten mt wertvollen Münzen zu rechnen hätte :mrgreen:
allerdings Waldmünzen meist besser erhalten als welche aus bewegten Ackerboden

was die WK-Orte angeht, sei mal nich so faul :lol:
ist aber auch nicht meine Abteilung u für NRW weiß ich da schier gar nix .........aber vielleicht erbarmt sich M a Upladin ja deiner :mrgreen:

Re: Differenzierungen

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 19:09
von M a Upladin
:mrgreen: Wenn es um WK II Plätze in NRW geht verweise ich auf den gesamten

Eifelraum-Niederrhein-Ruhrkessel.

Dort dürfte noch was liegen,da es einfach zu weitläufig ist um

als "abgesucht" abgestempelt zu werden


M a Upladin

Re: Differenzierungen

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 20:25
von Iceman1
Tja AnBa.

Negatives möchtest Du nicht lesen.....Du möchtest nur schöne Dinge hören? Hier sind viele Freidenker und Mitglieder welche ihre Meinung offen sagen, also stell Dich drauf ein und lese von den Erfahrungen der anderen User. Zudem geht es hier auch mal etwas härter zur Sache.
Vielleicht hättest Du erstmal hier ein paar Minuten lesen sollen, dann hättest Du sicher nicht gleich den ersten Fehler gemacht. Mit dem Prügel für 75,- Euro, welcher bis 1,50m finden soll, wird Dein Sucherfolg schonmal sehr eingeschränkt. Das Teil ist einfach Scheiße und damit habe ich den Begriff schon großzügig ausgelegt Lese Dich erst einmal in Ruhe durch das Forum, dadurch erfährst Du schon vieles und dann stelle gezielt eine Frage.

Iceman

Re: Differenzierungen

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 23:07
von AnBa
Damke rrsteinmal für die antworten. Das nicht alles positiv ist dachte ich mir schon ;)
Das das gerät mist ist denk ich , ir auch gerade zu diesem preis. Aber erst mal wllt ich sehen was so damit möglich ist.

Sollte mich weiter der ergeiz packen mehr zu finden und besser zu finden werde ich mir natürlich einen besseren kaufen.

Mal sehen ich lasse euch an meinen funden teilhaben da könnt ihr sicher sein :D :D

Gute nacht ersteinmal :winken: