Seite 1 von 1

Bierdeckeln

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 22:21
von Sanja284
Abend :winken: habe noch eine Frage. Habe etwas probleme mit Bierdeckeln und cola dosen die geben ein sehr guten Signal ab.auch wenn ich die Empfindlichkeit auf min stelle.gut habe ja nur ace 150. Liegt es an der sonde (Preisklasse)? Oder habt ihr auch Probleme damit.und gibt's geräte die so was ausblenden? Danke

Re: Bierdeckeln

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 23:34
von Ebinger1
Es gibt Geräte mit denen kann man ausblenden...

Aber, dann wird die Chance um so größer etwas schönes zu überlaufen.

Je mehr du am Anfang buddelst, um so größer wird auch die Chance auf etwas schönes.

Der ACE 150 und auch der 250 sind nicht unbedingt für unsere Verhältnisse konzipert. Die kommen aus den USA und sind auch auf die dortigen Gegebenheiten abgestimmt. Die Münzanzeige ganz besonders...

Teste mal mit ein paar Euromünzen in einer Tiefe von 5-15 cm im Boden...

15-20 Silbermünzen geben beim ACE 150 annähernd das gleiche Signal wie eine Coladose. Ich würde auf jeden Fall buddeln. :mrgreen:

Re: Bierdeckeln

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 23:45
von Sanja284
Danke für Antwort. Also alle graben cola dosen und bierdeckel aus? :cry:

Re: Bierdeckeln

BeitragVerfasst: Mi 2. Jul 2014, 23:45
von Dalmat
Sanja284 hat geschrieben:Abend :winken: habe noch eine Frage. Habe etwas probleme mit Bierdeckeln und cola dosen die geben ein sehr guten Signal ab.auch wenn ich die Empfindlichkeit auf min stelle.gut habe ja nur ace 150. Liegt es an der Sonde (Metalldetektor) (Preisklasse)? Oder habt ihr auch Probleme damit.und gibt's geräte die so was ausblenden? Danke


Hallo sanja284

Dieser Müll IST sehr lässig ja,aber du darfst nicht vergessen das ein ACE 150 immer einen guten Signal gibt oder die hören sich alle gleich an,egal ob Bierdeckel,abziehe lasche,Cola Dose,Münze oder aku Papier,egal was.
Auf die Display anzeige die du hast ist überhaupt kein verlass :weisheit:
Der einzige MD der mir das ausbuddeln von diesen Müll erspart ist mein XP goldmaxx Power.
Mit ein wenig treninng hat Mann da alles in Griff :thumbup die Töne von XP können Gefühle bei einem Sucher erzeugen,Alu und der Rest hören sich sehr stumpf an und sind nicht schön für das Gehör :D
Aber villeicht meldet sich ja noch ein oder der ander XP user noch und schreibt auch was zu diesen Thema.

Trotzdem gut Fund und viel Spaß hier in Forum

Gruß Dalmat

Re: Bierdeckeln

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 07:31
von Seife
Ist irgendwie auch ein bisschen beim discovery

Re: Bierdeckeln

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 08:02
von ph60
Hallo,
ich kann bei meinem MD den kleinen Tonunterschied bei Abzuglaschen heraushören (leichter Doppelton)
grabe aber dennoch um nichts zu übersehen. :mrgreen:

Gruß
Peter

Re: Bierdeckeln

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 08:49
von PatrickakaP
Sanja284 hat geschrieben:Danke für Antwort. Also alle graben cola dosen und bierdeckel aus? :cry:


natürlich ich nehm jedes signal mit .. woher soll eine sonde wissen bei millionen von gegenständen im boden ob es jetzt vill doch was tolles ist ! allso weiter graben :) nützt nix

Re: Bierdeckeln

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 08:51
von ph60
Gute Einstellung!
:thumbup
Gruß
Peter

Re: Bierdeckeln

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 08:59
von PatrickakaP
achso desto weiter du die straßen und häuser verlässt .. wird der müll auch weniger und die signale natürlich auch .. aber der erfolg seine erste silber münze in der hand zu halten ich liebes es :D immernoch :thumbup

Re: Bierdeckeln

BeitragVerfasst: Do 3. Jul 2014, 14:52
von sens78
Gestern....ohne groben metallfilter losgezogen und nach dem dritten Nagel gleich ein 2 Pfennigstück aus 1906 gezogen :D
Gut Fund!