Welche Erfahrungen habt Ihr mit Eisenausblendung oder Allmetall Suche?
Man möge mir Vergeben, habe etwas abgekupfert!
Von A. Meyer habe ich einen fundierten Artikel gelesen, der von mineralisierten Böden handelt.
Besser gesagt von Eisenoxid(Fe3O4).
Der Gehalt an Eisenoxid hat einen gravierenden Einfluss auf die Suchtiefe.
Beispiel: Im Allmetallmodus bekomme ich ein gutes Signal bei einer 10Cent Münze
in ca 15cm Tiefe. Diskriminiere ich einen Eisennagel weg, siehe da, kein Signal mehr!
Erst in max. 9 cm Tiefe finde ich die 10Cent wieder.
Hätte ich nie gedacht!
Der Boden machte auf mich einen sehr sandigen Eindruck, wie ein Spargelacker.
So kann man sich täuschen!
Manch hochpreisiges Gerät zeigt die Fe3O4-Stärke an und man weiß, jetzt kann ich nicht mehr diskriminieren,
will ich nicht etwa 40% Suchtiefe verschenken.
Empfehlung von Herrn Meyer: Allmetallmodus verwenden. Führt kein Weg vorbei. Linderung
verschafft auch eine kleine Spule(10-12cm) für stark verschrottetes Gelände. Dann bekommt
man im Disc-Modus wieder etwas mehr Tiefe. Eine noch größere Spule verschlechtert sogar, bei
diesen Böden, die Suchleistung!
Da nur wenige MD diese bequeme Anzeige besitzen, meiner auch nicht, lege ich eine Münze auf den Boden und bestimme nur grob
im Allmetallmodus, die detektierbare Höhe.
Das gleiche mache ich dann im Discmod. Nimmt die Höhe erheblich ab, suche ich Allmetallmod oder benutze eine kleine Spule.
Bei schwach mineralisierten Böden hat der Disc geringen Einfluss auf die Tiefe und eine größere
Spule hat meist eine bessere Eindringtiefe.
@Iceman1: könnte bei Deiner ehemaligen neuen und größeren DD-Spule auch einen negativen Einfluss auf das kaum mögliche
Pinpointing gewesen sein. Teste mal Deine Suchböden im Disc und Allmetallmod.
Im Nebel(Eisenoxid) Fernlicht benutzen bringt uns mehr Nachteile, als Vorteile.
Die Standardspule ist hier die bessere Wahl
Gruß
Optimus


