Ebinger1 hat geschrieben:Aus der Sicht der Datenschützer ist es höchst bedenklich wenn die Teile weiterhin wie Pilze aus dem Boden schießen.
Rein rechtlich muss jedes Bild auf dem ein Mensch zu erkennen ist umgehend gelöscht werden.
In der Politik laufen hierzu auch schon seit ein paar Monaten Diskussionen.
Aus der Sicht der Datenschutzbestimmungen müsste bei jeder Kamera, so wie in Supermärkten auch, eine Hinweisschild angebracht werden.
Aus Sicht der Gesetzeslage müsste der Sondengänger für die Suche im Wald eine Genehmigung haben. .... Und nu Jan ?
@Jens
Es hat mich gestern früh ca. 2 Meter vom Stuhl in die Höhe katapultiert, aber ich habe mich schon wieder beruhigt. Naja fast.
Kleiner Tip: Beim nächsten Mal ziehst Du so eine Nummer bei "Wild und Hund" oder im "Landlive" durch. Dort ereichst Du die breite Masse und die zeigen Dir wie der Hase läuft.
Im Nachgang fliegen Sondengänger dann achtkantig aus dem Busch bzw. steigt der Statistikbalken der angezeigten Sondengänger anständig
in die Höhe. Die Mehrheit wird nur eins aus Deinem Beitrag lesen: "Der gemeine Sondengänger sucht jetzt geziehlt nach meinen Wildcams und zerstört oder klaut diese." Auch wenn es von Dir anders gemeint war.
In meinen Augen war das völlig daneben Jens.
Gruss Caddy