ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Sondeln in Thüringen

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Sammler » Di 25. Nov 2014, 11:03

Hallo zusammen! Ich habe mich erst vor kurzem hier angemeldet und bin auf der Suche nach Gleichgesinnten im Raum Jena / Stadtroda. Also falls jemand Lust auf eine gemeinsame Tour hat oder ein paar nützliche Tipps für den Anfang geben kann - einfach mal melden. lg Sammler
Sammler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Nov 2014, 18:40

Information

Beitragvon darkan666 » Di 25. Nov 2014, 13:54

Hi,

:welcome hier im Forum,

Ich komme aus Gera.

schöne Grüße

darkan666
darkan666 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 31
Registriert: Mo 12. Mai 2014, 17:02
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sammler » Fr 3. Apr 2015, 18:59

Hi Darkan,
Privatnachrichten kann ich nicht mehr versenden und auch sonst keine Funktionen mehr in meinem persönlichen Bereich nutzen.
Angeblich hätte ich mich zu lange nicht angemeldet und zu wenig Beiträge veröffentlicht.
Wenn die Konsequenz in diesem Forum daraus besteht meine schon geringen Möglichkeiten noch weiter zu beschränken muss ich wohl auf die Suche nach einer angemessenen Alternative gehen.
Lg
Sammler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: So 23. Nov 2014, 18:40

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Fr 3. Apr 2015, 22:15

Moin , ich komme aus dem Kyff-kreis. :D
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon EllosKimmos » Do 17. Sep 2015, 12:33

Hallo,

komme aus Erfurt und suche erfahrene SOndler, die mich bei meinem EInstieg in die Thematik unterstützen können.

Gerne per PN, freu mich über jede Rückmeldung :)
EllosKimmos Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: Do 17. Sep 2015, 12:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon MichelB79 » So 13. Dez 2015, 23:56

Hi bin aus Jena. Allerdings sondel ich auch erst seit 2 Jahren.
MichelB79 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 1
Registriert: So 8. Nov 2015, 01:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife new » Mo 30. Jan 2017, 20:04

Meldet euch mal :D
Seife new Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 23
Registriert: So 29. Jan 2017, 21:56
Metallsonde: Bounty Hunter Discovery 3300. Makro Racer 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste