Seite 1 von 1

Welche Suchmethode ist erfolgreicher?

BeitragVerfasst: Mo 27. Aug 2012, 10:25
von Wallenstein
Hallo zusammen,

ich habe immer mal wieder die Erfahrung gemacht, dass Sondengänger, die die Spule eigentlich zu schnell schwenken und quasi durch ein Gebiet "rennen" ähnlich oder sogar erfolgreicher sind als Sondengänger die akribisch jedem tiefliegenden Signal nachgehen.

Es stellt sich also die Frage welche Suchmethode unter welchen Bedingungen strategisch erfolgreicher ist?

Re: Welche Suchmethode ist erfolgreicher?

BeitragVerfasst: Mo 27. Aug 2012, 11:11
von Ebinger1
Wenn ich ohne große Recherge in einem Bereich suche, dann laufe ich diesen erst einmal grob in verschiedenen Richtungen mit einer großen Spule ab.

Hierbei achte ich auf alle Signale und die Dichte / Häufigkeit der Signale und grabe immer wieder einzelne an.

Wenn sich die Signale verdichten grenze ich den Bereich zuerst grob ein und achte besonders auf Scherben und die Bodenformation.

Dann wechsle ich auf eine kleine Spule mit geringerer Flächenabdeckung und hoher Eindringtiefe.

Anschließend wird der Bereich systematich mit überlappenden Schwenks abgesucht. :angle