ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Keltische Potinmünzen werden oft überlaufen

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Wallenstein » Mo 24. Sep 2012, 15:34

Alufolie, die in vielen Wäldern massenhaft durch Tierimpfköder ausgebracht wird, hat bei allen Metalldetektoren leider einen nahezu identischen Leitwertbereich wie die keltischen Potinmünzen. Dies dürfte mit ein Grund dafür sein, dass Potinmünzen eher selten gefunden werden. Da die Potinmünzen in der Regel tiefer liegen als Alufolie kann man sie hieran von oberflächlich liegender Alufolie unterscheiden.

Hier ein Film zu dem Thema:



Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Ebinger1 » Mo 24. Sep 2012, 17:35

Bis ich mit dem Detektor herausorakelt habe ob die Alufolie am bspw. Fuchsoral oder eine Münze das Signal produziert...

grabe ich lieber kurz nach.

Dann habe ich Gewissheit und bin auf der sicheren Seite.
Zuletzt geändert von Ebinger1 am Di 25. Sep 2012, 05:07, insgesamt 1-mal geändert.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 24. Sep 2012, 18:41

Ja, nachgraben ist auch eine Variante. Oder mit dem Fuß wegschieben.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Mo 24. Sep 2012, 21:24

Ein Erfahrener Alter Sucher sagte mal ende der 90er zu mir,Junge wenn du keine Alufolie graben willst Findest du auch keine Silbermünzen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 25. Sep 2012, 05:09

Silex hat geschrieben:Ein Erfahrener Alter Sucher sagte mal ende der 90er zu mir,Junge wenn du keine Alufolie graben willst Findest du auch keine Silbermünzen. :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Ich denke mal der wußte von was er da spricht. :thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste