Keltische Potinmünzen werden oft überlaufen
Alufolie, die in vielen Wäldern massenhaft durch Tierimpfköder ausgebracht wird, hat bei allen Metalldetektoren leider einen nahezu identischen Leitwertbereich wie die keltischen Potinmünzen. Dies dürfte mit ein Grund dafür sein, dass Potinmünzen eher selten gefunden werden. Da die Potinmünzen in der Regel tiefer liegen als Alufolie kann man sie hieran von oberflächlich liegender Alufolie unterscheiden.
Hier ein Film zu dem Thema:

Hier ein Film zu dem Thema:
