Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Militaria-Suche im Leinebergland / Neuling braucht Hilfe

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Skebulski » Fr 30. Nov 2012, 15:09

Hallo,
mit dem Thema Militaria, Kriegsende in Deutschland beschäftige ich mich schon eine ganze Weile.
Vor kurzem bin ich im Leinebergland / Niedersachsen im Großraum Alfeld / Hildesheim neu zugezogen und möchte mich nun auch hier in der näheren Umgebung mit der Suche nach Militaria aus der Zeit des WK II beschäftigen. Leider finde ich hier im örtlichen Bereich kaum Unterstützung / Hilfe in Bezug auf Orte mit Kampfhandlungen / Aufmarsch- und oder Rückzugsgebieten.

Kann mir jemand helfen mit möglichst genauen Ortsangaben?
Gibt es hier im Großraum Alfeld eventuell sogar Sondengänger im Bereich Militaria?

Gruß
Thomas
Skebulski Offline


 

Information


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste