Seite 1 von 1

Sondensuche in Deutschland

BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:24
von Ebinger1
Wie sollten die optimalen Rahmenbedingungen zur Sondensuche in Deutschland aussehen?

Gibt es einen Weg die Belange aller Interessengruppen unter einen Hut zu bringen?

Re: Sondensuche in Deutschland

BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:34
von Caddy
Ebinger1 hat geschrieben:Wie sollten die optimalen Rahmenbedingungen zur Sondensuche in Deutschland aussehen?

Gibt es einen Weg die Belange aller Interessengruppen unter einen Hut zu bringen?


Naja, jeder hat warscheinlich so seine eigene Meinung bei seiner Suche nach einer optimalen Sonde.
Ob es ein Händler schafft, diese verschiedenen Interessen unter einen Hut zu bringen ... hmm ... keine Ahnung.

Gruss Caddy

Re: Sondensuche in Deutschland

BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:42
von Ebinger1
Caddy, pfui!

Ich habe mich bestimmt falsch ausgedrückt!

Es ging mir nicht um die Suche nach der Sonde... sondern mit der Sonde! :thanks :P

Re: Sondensuche in Deutschland

BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:45
von Caddy
Nönö, ich hab das schon verstanden ....

Den konnte ich mir aber nicht verkneifen. :lol: :lol:

Bin aber schon froh, dass Du nicht "sondeln" in Deutschland geschrieben hast.

Mach weiter, ich lausche.

Gruss Caddy

Re: Sondensuche in Deutschland

BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 18:56
von Ebinger1
...und ich dachte schon ich hätte Caddy falsch verstanden.... oder er mich... oder so. :ironie

Re: Sondensuche in Deutschland

BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 19:22
von Caddy
Ebinger1 hat geschrieben:...und ich dachte schon ich hätte Caddy falsch verstanden.... oder er mich... oder so. :ironie


Wir Beide verstehen uns immer falsch. Das liegt aber nicht nur an Dir, sondern auch an mir.
Vielleicht liegt es ja daran, dass ich den grossen Auftritt von AA verfolgt habe ... bis zum heutigen Tage...
Grosse Versprechungen und dann nur Blasen. Verdummungsausrichtung und dann ... hmm... nichts mehr.
Ja, ist Politik und einige haben (oder werden) es sicherlich für ihre Karriere nutzen. Du weisst was ich meine.

Nach dem grossen Auftritt, der spektakulären Zahl von Mitgliedern eurer IG, sowie anderen Aussagen ... verstehe ich halt Deine
jetzige Frage, zu den Rahmenbedingungen bei der Suche nach BD, nicht.

Wie gesagt, wir verstehen uns immer falsch.

Gruss Caddy
ähmm ... meine direkte Art bitte ich, bei Unverständnis, zu entschuldigen.

Re: Sondensuche in Deutschland

BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 19:31
von Ebinger1
Lieber Caddy, Du hast bestimmt nicht verstanden oder willst nicht verstehen das ich zu unausgegorenen Geschichten, also noch nicht abschließend abgestimmten Projekten, keine konkreten Angaben machen kann und will.

Ich würde es als einen absoluten Affront verstehen wenn so jemnad mit mir umspringen würde.
Was ich von anderen erwarte muss ich auch selber bringen können.

Da Du aber die Themen hier im Forum verfolgst, ist Dir bestimmt auch nicht das folgende Thema entgangen:

viewtopic.php?f=88&t=811

Hier hatte ich ja schon einmal ein paar Andetungen zu laufenden Verhandlungen gemacht.

Gerne kannst Auch Du ein Projekt mit einbringen.
Aber ich sehe keine konstruktiven Ansätze von Deiner Seite....

Re: Sondensuche in Deutschland

BeitragVerfasst: Fr 7. Dez 2012, 23:59
von lucius
Ein Ansatz,bzw.einer der Idealzustände wäre die breite Akzeptanz in der Öffentlichkeit,insbesondere das Kippen des Feindbildes vom unterschwellig bösen Räuber.Der Durchschnittsbürger auf der Straße bezieht seine Informationen aus der Tagespresse und dem TV;weniger oder garnicht aus Themenforen oder gar fachspezifischer Literatur.
Der Bekanntheitsgrad kann gesteigert werden durch universelle,positive Präsenz in den Medien und im öffentlichen Leben.

Re: Sondensuche in Deutschland

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 01:02
von Ebinger1
Ich sehe die Reaktionen in der Öffentlichkeit in Sachen Sondensuche nicht negativ.

Bisher habe ich weder in Deutschland, Frankreich, Belgien, Luxemburg, Italien, Niederlande, England, Spanien, Portugal, Polen,... negative Erfahrungen mit Behörden oder Passanten während der Suche gemacht. Wenn sich dann mal jemand interessiert hat, wurde höchstens danach gefragt nach was ich suche und wie häufig man denn Gold oder Silber findet...

Ich bin noch nie irgendwo neagtiv abgewiesen, geschweige denn als Raubgräber oder Kulturschänder verschrien worden.

Es ging mir hier in dem eröffneten Thema eher darum, welche gesetzlichen Rahmenbedingungen die für alle Seiten sinnvoll und tragbar sind und für alle möglichst einen Win-Win-Situation darstellen, als Ideal wünschenswert wären.

Aber ein positives Image ist mit Sicherheit auch ein erstrebenswertes Ziel.

Re: Sondensuche in Deutschland

BeitragVerfasst: Sa 8. Dez 2012, 09:13
von lucius
Nein,Jan.
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen sind wie alle Gesetzgebungen eine Interpretationsfrage,die,je nach Argumentationskette,zu Gunsten oder zu Ungunsten einer Sache ausgelegt werden kann.
Darauf spielen ja auch die Klage-Freunde an,daß die Gesetze pauschal gegen uns angewandt werden.
An sich wäre auch mit der heutigen Paragraphenlage ein Sondengehen ohne Mondkalender möglich.
Sind die Voraussetzungen gegeben,muß der Sondler nicht mehr seine Unschuld beweisen;sondern die Kritiker müssen ihm ein Vergehen nachweisen,Also Umkehrung der Verdachtsfrage.