Seite 1 von 1

Statistik Schatzfunde

BeitragVerfasst: Mi 26. Dez 2012, 11:33
von Ebinger1
Gibt es eine Statistik zu den (gemeldeten) Schatz / Hortfunden ?

das würde uns hier:

viewtopic.php?f=10&t=912

im Thema sehr weiter helfen....

:thanks

Re: Statistik Schatzfunde

BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2012, 09:46
von Wallenstein
Man geht etwa davon aus, dass je 20 Quadratkilometer ein kleiner/großer Münzshort im Boden liegt. Ich würde die Dichte im mitteldeutschen/süddeutschen Raum noch deutlich höher einschätzen. Bei der freien Suche trifft man etwa alle 300 bis 500 Suchstunden auf einen Hort mit Münzen vor 1800.


Das ist wie beim Lose kaufen. Wer nur 1 Los kauft hat eine geringere Chance als jemand der 10 Lose kauft. Je mehr Zeit man investiert umso höher die Chance auf einen Schatzfund.

Re: Statistik Schatzfunde

BeitragVerfasst: Sa 29. Dez 2012, 19:43
von Kralle
aus welcher epoche denkst du findet man denn die meisten sachen im süden von deutschland?