Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Weitere Frage zu Eurotek Pro

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon eurotek pro » Fr 11. Dez 2015, 19:42

Hallo an Alle!

Der Pinpointer Modus meines EuroTek PRO funktioniert meiner Meinung nach nicht richtig, denn wenn ich den Pinpoint Button drücke ist es meistens so, dass es entweder gar nicht funktioniert und paar Buchstaben am Display zu sehen sind (ein kleines d wenn ich mich nicht irre, was auch immer dieses d bedeutet), oder es am Anfang funktioniert und wenn ich dem Objekt näher komme, dann verschwindet die Tiefenanzeige wieder und da steht wieder nur noch d.

Keine Ahnung ob das normal ist, es ist auf jeden Fall sehr Nervtötend. :thumbdown

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Schöne Grüße und GUT FUND! :winken:
eurotek pro Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 313
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:13
Metallsonde: EurotekPro

Information

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 11. Dez 2015, 20:12

Sieh dir mal das Video an...so sollte das pp ablaufen...



Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » Fr 11. Dez 2015, 20:21

Der Erotek ist ein suuuper Gerät, der hat halt nur manchmal seine Macken.
Ich kenne paar Leute die benutzen den trotzem noch.
ICH habe meinen schon vor laaaanger Zeit verkauft. - Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
Gruß
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » Fr 11. Dez 2015, 21:14

Der Eurotek kalibriert ab und an neu während des Pinpointings. Einfach Button nochmal drücken. Dieses t d kenne ich auch ... mich hat es nie gestört. Jedes Gerät muss sich beim Pinpointen erstmal auf den Boden einstellen. Man merkt das ganz gut, wenn man den Detektor 10cm höher nimmt und nochmal Pinpointet. Dann ist das Gerät im Idealfall genauso vom Ton wie vorher (als man es 10cm tiefer gehalten hat). Senkt man den Detektor während es sich auf die 10cm höhere Position "kalibriert" hat, dann kommt es sehr schnell zum "Overload", weil es eben in diesem Moment extrem emfpindlich kalibriert ist.

Hoffe das war eingiermaßen verständlich ...
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Sa 12. Dez 2015, 01:16

blöde Frage...

warum kalibriert der E pro ? :gruebel:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » Sa 12. Dez 2015, 01:35

Ich denke, er versucht beim kalibrieren eine Art Empfindlichkeit zu ermitteln, je nachdem, wie weit die Spule vom Objekt entfernt ist. Der Pinpoint-Modus funktioniert völlig anders als der Normale Schwenk-Modus. Beim Schwenk-Modus lebt die Signalerzeugung von der reinen Magnetfeldänderung, die das Objekt beim Darüberschwenken erzeugt. Beim Pinpoint-Modus wird aktiv "in den Boden gesendet", wie eine Art Echolot, sonst könnte man nicht einfach über dem Objekt stehen bleiben und wüde trotzdem ein Signal hören. Die Stärke die dafür nötig ist um ein brauchbares Signal zu erhalten ist unter anderem davon Abhängig, wie nah bzw. entfernt man vom Objekt ist. Mir scheint es so, als ist genau das die Kalibrierung, die der Detektor vornimmt.
Bin natürlich kein Experte, vielleicht weiss jemand anderes mehr dazu?
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Feingold » Sa 12. Dez 2015, 01:50

Wenn der Pinpointtaster mal nich richtig Kontakt hat, dann muss man den loslassen und dann nochmal versuchen, irgendwann klappt dass schon.
Das liegt aber nicht am Gerät oder am Pinpointtaster, sondern am Bediener.
Sollte der Bediener doch alles richtig machen, dann braucht das Gerät halt diesen Vorgang zur "Neukalibrierung".

Im Video ist der Vorgang des "Neukalibrierens" nicht zu sehen, weil es den Nutzer überfordern würde.
Kein guter Hersteller oder Verkaüfer möchte seine Kunden mit zu viel Informationen belasten.

Also, einfach weiterprobieren, irgendwann klappt das schon.
Feingold Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 448
Registriert: So 31. Aug 2014, 21:37
Metallsonde: Garrett XP C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Sa 12. Dez 2015, 03:09

hmm :gruebel: na gut, so richtig schlauer geworden bin ich jetzt auch nicht. Warum ein unter 200€ Gerät diesen ?Service? bietet, oder eben diesen Fluch eingebaut hat :mrgreen:

ich hab ja auch diesen Schwellton beim PP mit inch oder cm Angabe, da wird aber nix kalibriert.....ich meine, die Kiste sollte sich schon das Objekt merken können und dann mal genau zeigen, wo es liegt. Klappt ja sowieso nur präzise bei "Rundspulen" :winken: gruß an Olaf

sehr seltsam, diese "eigenmächtig" arbeitenden Geräte :?

bin da raus :offtopic werd mir so eine Mühle auch nie kaufen :mrgreen:
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon lars » Sa 12. Dez 2015, 16:40

Verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht, das Gerät scheint beim pinpointen öfter Fehler auftauchen zu lassen, es ist aber nicht die Schuld von dem Gerät sondern von den Leuten die den Knopf nicht richtig drücken?

Lars
lars Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 382
Registriert: Mi 12. Nov 2014, 14:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon eurotek pro » Sa 12. Dez 2015, 17:58

:D

Danke !

Ich glaube ich muss mich mit dem Pinpointer Modus noch intensiver auseinandersetzen und einige Tests durchführen.

Schöne Grüße und GUT FUND :winken:
eurotek pro Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 313
Registriert: Do 26. Nov 2015, 19:13
Metallsonde: EurotekPro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste