Seite 1 von 1

Tip vom Anfänger - für Anfänger

BeitragVerfasst: Sa 26. Dez 2015, 17:39
von glotzo
Hallo zusammen,
möchte allen die mit dem sondeln erst vor kurzem angefangen haben einen Tip geben, der zumindest mir, glaub einiges gebracht hat um meinen
Metalldetektor näher bzw gut kennenzulernen.
Ja ich war jetzt paarmal sondeln ( Wiese und Wald ) und es ist mir sehr schwer gefallen die verschiedenen Töne einzuordnen und meistens kam nach der
anstrengenden buddelei nur Alteisen oder Alufolie raus. So jetzt war ich heut am Badesee mit großem Sandstrand und ich konnte nach einer gewissen
Zeit die Töne und auch die Leitwertanzeige richtig gut verarbeiten, hab mir Zeit gelassen und von meinem MD richtig viel gelernt.
Zur Belohnung gabs dann auch ein paar Münzen :D wobei ich natürlich auch einiges an Alu und Kronkorken ausgegraben hab, aber im Sand geht das schnell und
ohne jeden Kraftaufwand.
Also falls ihr einen Sandstrand in der Nähe habt, nix wie hin vlt habt ihr auch soviel Spass wie ich es heute hatte.

Grüße und gut Fund

Re: Tip vom Anfänger - für Anfänger

BeitragVerfasst: Sa 26. Dez 2015, 23:30
von flumi
Wer Alufolie ausgräbt gräbt auch Silbermünzen aus. So einfach ist das.

Beachte die Leitwerte am Besten so gut wie gar nicht. Ermittle den Leitwert eines rostigen Nagels und alles Andere gräbst Du aus. So einfach ist das.
Im Sommer war ich mit einem Anfänger der ca. ein Jahr gesondelt hat auf nem Acker. Er hatte auch eine Leitwertskala im Kopf und jedesmal wenn ich einen guten Fund hatte hab ich ihn hergerufen, drüberschwenken lassen und gefrag ob er gegraben hätte. Er hätte nicht gegraben, und nach 2 Stunden hat er es aufgegeben sich mit dem Leitwert die Mühe des Grabens ersparen zu wollen. Geärgert hat er sich, was für Funde er in dem Jahr alles liegen ließ.

Re: Tip vom Anfänger - für Anfänger

BeitragVerfasst: So 27. Dez 2015, 00:13
von Stuber
:thumbup :thumbup :thumbup
flumi hat geschrieben:Wer Alufolie ausgräbt gräbt auch Silbermünzen aus. So einfach ist das.

Beachte die Leitwerte am Besten so gut wie gar nicht. Ermittle den Leitwert eines rostigen Nagels und alles Andere gräbst Du aus. So einfach ist das.
Im Sommer war ich mit einem Anfänger der ca. ein Jahr gesondelt hat auf nem Acker. Er hatte auch eine Leitwertskala im Kopf und jedesmal wenn ich einen guten Fund hatte hab ich ihn hergerufen, drüberschwenken lassen und gefrag ob er gegraben hätte. Er hätte nicht gegraben, und nach 2 Stunden hat er es aufgegeben sich mit dem Leitwert die Mühe des Grabens ersparen zu wollen. Geärgert hat er sich, was für Funde er in dem Jahr alles liegen ließ.

Re: Tip vom Anfänger - für Anfänger

BeitragVerfasst: So 27. Dez 2015, 16:15
von Euronenjäger
flumi hat geschrieben:Wer Alufolie ausgräbt gräbt auch Silbermünzen aus. So einfach ist das.

Beachte die Leitwerte am Besten so gut wie gar nicht. Ermittle den Leitwert eines rostigen Nagels und alles Andere gräbst Du aus. So einfach ist das.
Im Sommer war ich mit einem Anfänger der ca. ein Jahr gesondelt hat auf nem Acker. Er hatte auch eine Leitwertskala im Kopf und jedesmal wenn ich einen guten Fund hatte hab ich ihn hergerufen, drüberschwenken lassen und gefrag ob er gegraben hätte. Er hätte nicht gegraben, und nach 2 Stunden hat er es aufgegeben sich mit dem Leitwert die Mühe des Grabens ersparen zu wollen. Geärgert hat er sich, was für Funde er in dem Jahr alles liegen ließ.


Das ist alles richtig was Du sagst, im Wald und auf dem Acker grabe ich auch nahezu alles. Wenn Du allerdings am Badesee suchst, schaut die Sache wieder ganz anders aus.

Re: Tip vom Anfänger - für Anfänger

BeitragVerfasst: So 10. Jan 2016, 18:26
von BUDDLER
:thanks
werd ich mal versuchen

Re: Tip vom Anfänger - für Anfänger

BeitragVerfasst: Mo 11. Jan 2016, 20:16
von suchdasding
[quote="glotzo"]
Also falls ihr einen Sandstrand in der Nähe habt, nix wie hin vlt habt ihr auch soviel Spass wie ich es heute hatte.

Ja, so habe ich das auch vor, denn im Moment ist da nichts los ausser ein par Hundehalter, und die befinden sich auch illegal am Strand mit Hund, werden mich also nicht nerven ;)

Werde berichten....

Re: Tip vom Anfänger - für Anfänger

BeitragVerfasst: Di 26. Jan 2016, 13:10
von Bulwei
Kennt ihr vielleicht einen Sandstrand im Ruhrgebiet an dem ich das mal ausprobieren kann?

Re: Tip vom Anfänger - für Anfänger

BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 10:37
von Balkongärtner
Bulwei hat geschrieben:Kennt ihr vielleicht einen Sandstrand im Ruhrgebiet an dem ich das mal ausprobieren kann?


Was wäre mit der 6 Seenplatte in Duisburg?
Oder dem Entenfang in Mühlheim?
Baldeneysee in Essen (hier aber vorher informieren- ich glaube die haben nur einen abgetrennten Badebereich als "Schwimmbad" mit Eintritt)

Re: Tip vom Anfänger - für Anfänger

BeitragVerfasst: Mi 27. Jan 2016, 12:22
von Bulwei
Das klingt schonmal nicht schlecht, vielen Dank.