ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Pinpointer schützen?

Alles zum Thema Pinpointer und Ortungshilfen. Testberichte, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Beitragvon Iceman1 » Do 15. Mai 2014, 21:41

Wenn ich mir so vorstelle, wie der Pinpointer so ständig in Matsch und Geröll gebohrt wird, so könnte man diesen doch auch mit Frischhaltefolie einwickeln? Oder ist das eher unpraktisch oder zwecklos? Was wenn er mal so richtig naß wird? Hab ihr damit schon mal Erfahrungen gemacht?

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information

Quest Xpointer (Werbeeinblendung)


Der Xpointer ist eine leistungsfähige Punktortungssonde, um auch kleinste Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell und zielsicher zu lokalisieren. Der Pinpointer kalibriert sich nach dem Einschalten von selbst und ist daher sofort betriebsbereit. Mit Annäherung an das Metallobjekt nimmt der Ortungston bzw. die Vibration zu, so dass man an das Objekt herangeführt wird.

Leistungsdaten:
-Staubfest und spritzwassergeschützt
-O-Ring Abdichtung im Batteriefach
-Länge 23 cm, Gewicht ca. 200 Gramm
-360 Grad Rundumortung
-Ton und/oder Vibration schaltbar
-Empfindlichkeitseinstellung mit 4 Stufen
-Wiederfindefunktion, Alarmton nach ca. 3 Minuten Nichtbenutzung
-Beleuchtung der Fundstelle mittels LED
-Blinken der LED bei schwacher Batterie
-Läuft mit einer preiswerten 9V Blockbatterie aus dem Aldi

Der Detektix Xpointer wird mit einem Holster, einem Spiralsicherungskabel zum Schutz gegen Verlust und 4 auswechselbaren Schutzkappen für die Pinpointerspitze ausgeliefert.




Beitragvon ph60 » Do 15. Mai 2014, 21:47

Hallo, Frischhaltefolie ist viel zu dünn, lieber einen Gefrierbeutel.
Außerdem ist die Spitze eh Wasserdicht, kannst ihn aber in einer Metzgerei Vacuumieren lassen :thumbup
Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Do 15. Mai 2014, 21:53

Ja das ist eine sehr gute Idee, das werde ich mal machen.

danke
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon AplusB » Do 15. Mai 2014, 21:57

Hab meinen Pointer mit Klebestreifen an den relevanten Punkten (Knopf, Nähte) abgeklebt. Und auch bei strömenden Regen in N benutzt. Dann regelmäßig säubern und bisher funzt er gut.
AplusB Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 54
Registriert: So 2. Mär 2014, 21:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Do 15. Mai 2014, 22:00

AplusB hat geschrieben:Hab meinen Pointer mit Klebestreifen an den relevanten Punkten (Knopf, Nähte) abgeklebt. Und auch bei strömenden Regen in N benutzt. Dann regelmäßig säubern und bisher funzt er gut.


Geht auch oder die Nähte mit Silikon zumachen.
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon oli03 » Fr 16. Mai 2014, 01:01

Also ich wickle alles mit Haushaltfolie ein. MD und auch Pinpointer, schützt am besten vor Nässe und Dreck, und ist leicht zu erneuern!
oli03 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 390
Registriert: Do 24. Okt 2013, 20:38
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon treasurepointer88 » Do 8. Jan 2015, 11:36

Ich benutze meinen Garrett ohne jeglichen Schutz und habe keine Probleme! Er wird immer unter fließendem Wasser abgespült und die lautsprecher unter Wasser ausgebürstet ! Spülmaschine ist :thumbup auch kein Problem habe das Teil gut 2 Jahre in Gebrauch !! Nun sehr zufrieden !;
AUSWURF--------> Die Auster des kleinen Mannes
treasurepointer88 Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 266
Registriert: Mo 22. Dez 2014, 21:29
Metallsonde: Garrett Euro ACE Teknetics ET Garrett Pro Pointer 1 und meine rechte Hand

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Olaf » Do 8. Jan 2015, 11:46

vakuummisieren geht auch zh
stabilen gefrierbeutel nehmen
pp reinpacken
mit dem staubsauger die luft raus ziehen
und mit der heißluftpistole aus einigem abstand die tüte anbacken
aber nicht den pointer einschmelzen


aber bei mir hängt nur vorn eine pfostenkappe/ stuhlbeinkappe als spitzenschutz dran
Olaf Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 579
Registriert: Di 25. Mär 2014, 10:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Pinpointer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste