Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Garrett Pro-Pointer sensitivität erhöhen

Alles zum Thema Pinpointer und Ortungshilfen. Testberichte, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Beitragvon Guybrush » Di 29. Okt 2013, 01:33

michaelb hat geschrieben:ja Guybrush, hab die frage falsch verstanden,sry. so gut kenn ich mich damit auch nicht aus, also kann ich nicht sagen, ob das bei anderen pinpointern auch funktioniert. warum das funktioniert kann ich auch nicht sagen, allerdings muss der pointer vor, oder beim einstellen des abstandes nicht ausgeschaltet werden, sonst stellt er sich auf niedrigere sensitivität. das metallteil ist im film messing. der abstand von dem metallteil zur spitze wird so eingestellt, dass der pinpointer so grade kein signal darauf abgibt. das hängt aber auch von der größe des metallteils ab.

ich hab an meinen pointer mal sowas drangebastelt. das besteht aus einem röhrchen (wattestäbchen mit abgeschnittenen enden) und einer zurechtgebogenen büroklammer. funktioniert wie erwartet.

Danke für deine mühe aber wie ich das sehe hast du das gut und einfach hin bekommen (nicht schlecht! :thumbup ) :thanks
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information

Quest Xpointer (Werbeeinblendung)


Der Xpointer ist eine leistungsfähige Punktortungssonde, um auch kleinste Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell und zielsicher zu lokalisieren. Der Pinpointer kalibriert sich nach dem Einschalten von selbst und ist daher sofort betriebsbereit. Mit Annäherung an das Metallobjekt nimmt der Ortungston bzw. die Vibration zu, so dass man an das Objekt herangeführt wird.

Leistungsdaten:
-Staubfest und spritzwassergeschützt
-O-Ring Abdichtung im Batteriefach
-Länge 23 cm, Gewicht ca. 200 Gramm
-360 Grad Rundumortung
-Ton und/oder Vibration schaltbar
-Empfindlichkeitseinstellung mit 4 Stufen
-Wiederfindefunktion, Alarmton nach ca. 3 Minuten Nichtbenutzung
-Beleuchtung der Fundstelle mittels LED
-Blinken der LED bei schwacher Batterie
-Läuft mit einer preiswerten 9V Blockbatterie aus dem Aldi

Der Detektix Xpointer wird mit einem Holster, einem Spiralsicherungskabel zum Schutz gegen Verlust und 4 auswechselbaren Schutzkappen für die Pinpointerspitze ausgeliefert.




Beitragvon Guybrush » Di 29. Okt 2013, 01:37

Ich überlege die ganze zeit: wenn das mit diesem Pointer geht dann müsste das bei anderen Geräten auch funktionieren!?
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Praefectus » Sa 8. Feb 2014, 07:47

Echt interessant, was es alles gibt. Man lernt hier immer dazu.
Praefectus Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: So 13. Okt 2013, 13:36
Metallsonde: Tesoro Cibola SE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Adebar » So 9. Feb 2014, 06:09

Hallo,

mit dem Metallteil in der Nähe wird der Pinpointer vorerregt. Er hat eine Schwelle, ab welcher er Metall anzeigt. Schiebt man während der Benutzung ein Metallteil in die Nähe seiner Antenne/Spule, wird diese Schwelle abgesenkt und er reagiert dann empfindlicher auf das "restliche" Metall im Boden.

Dadurch, daß man den Pinpointer beim Einschalten in die Nähe des Gestänges bringt, macht man nichts anderes - man verschiebt wieder diese Schwelle, nur eben in die andere Richtung.

Ich hatte meine Pointer auch umgestrickt, mit einem Kunststoffrohr, in dem ein Rundmessing verschiebbar eingebracht ist. Das Kunststoffrohr ist mit einem Schrumpfschlauch am Gehäuse fixiert.
Hier, letzte Reihe, linkes Bild zu sehen:

download/file.php?id=2756&mode=view

Grüße,
Dierk
Adebar Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 276
Registriert: Sa 13. Jul 2013, 06:42

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Pinpointer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste