ReallySorry hat geschrieben:Was idt er denn nun?
Ganz einfach: ein Spitzen-Pinpointer (siehe dein eigener Erfahrungsbericht!), mit dem das Suchen doppelt so viel Spaß macht und der sein Geld allemal wert ist! Der in Summe deutlich besser/tiefer/ortsgenauer anzeigt als der Bullseye2. Somit ist es in der Praxis de facto völlig wurscht, welche Technologie dabei zur Anwendung kommt. Sollen sich die Experten darüber streiten - ich geh mit dem Ding suchen und freu mich, dass es so gut funktioniert. Und wenn er mal nicht funktioniert, dann weiß ich - da liegt ein Goldkettchen

oder ein Kaugummipapierl

.
Agent008 hat geschrieben:was auch die schlechte Erkennung auf Goldkettchen und kleines Alufolie erklärt. Auf kleinstes Silber geht der wie Sau.
Stimmt: Ein Silberkettchen in der gleichen Größe/Masse wie gestern die beiden ignorierten Goldkettchen gibt ein deutliches Signal ab ca 4cm Distanz.
peko