Seite 1 von 3
Welcher darf es sein?

Verfasst:
So 10. Nov 2013, 19:45
von Steini1
Also ich will mir einen PInPointer zulegen der
-gut ist
-Wasserdicht ist
-nicht zu teuer ist
Bitte um viele Meinungen

Re: Welcher darf es sein?

Verfasst:
So 10. Nov 2013, 21:59
von Wallenstein
Schwierig. So richtig
wasserdicht ist eigentlich keiner der Geräte, die in Deutschland üblicherweise genutzt werden. Es aber gibt Unterwasserpinpointer die nur vibrieren.
Hier mal eine Vergleichstabelle der Geräte, die üblicherweise gekauft werden:
http://www.pinpointer-shop.de/metalldet ... chstabelleMan muß ganz klar sagen: Es ist eine Frage des Geldbeutels. Mein persönlich Favorit für den Hobbyeinsteig ist der Bullseye II. Viele verwenden den Garrett oder den Minelab. Wer es ganz exklusiv will der entscheidet sich für den GPP (deutsches Markprodukt):
http://www.pinpointer-shop.com/shop.pl? ... sucher.org
Re: Welcher darf es sein?

Verfasst:
Mo 11. Nov 2013, 01:49
von michaelb
ich bin mit dem garrett pro pointer sehr zufrieden. der ist zwar nicht wasserdicht, aber auf youtube gibt es anleitungen, wie man den wasserdicht macht. der preis von 149,- € ist auch alles andere als teuer.
Re: Welcher darf es sein?

Verfasst:
Mo 11. Nov 2013, 14:58
von denno
Im Vergleich zum MD darf der Pinpointer ruhig 149€ kosten meiner Meinung nach. Obwohl mein MD auch einen guten Pinpointer integriert hat, finde ich den Garrett Pro unerlässlich. Bis zum Button/Lautsprecher ist er wasserdicht. Darüber hinaus nicht. Mein Garrett hat noch nie versagt, keine Fehler gehabt und arbeitet schon seit Monaten mit der ersten Batterie. Ich finde er geht sogar tiefer als die in den Tabellen angegebene Suchtiefe. Das werde ich aber nochmal testen. Der Garrett Pro ist auch ausserhalb des Sondelns ein guter Begleiter, z.B. wenn man im Haus Rohre oder Leitungen sucht oder schlichtweg im hohen Gras seine Schlüssel verloren hat. Meine Wahl fällt auf den Garrett Pro.
Re: Welcher darf es sein?

Verfasst:
Mo 11. Nov 2013, 15:50
von Majo
Schliesse mich den Worten von denno an, ob draussen oder drinnen, der Garrett ist ein Topgerät!!! Hatte vor kurzem noch den Whites bullseye 2, ist ok und um die hälfte billiger aber da ich im Handwerk tätig bin und wie denno schon gesagt hat der Garrett Rohre und Kabel erkennt (durch die min. doppelte Tiefenleistung) ist er der optimale für mich. Wasserdicht ist so ne Sache, aber wie auch schon gesagt da gibts ja Tricks

Re: Welcher darf es sein?

Verfasst:
Mo 11. Nov 2013, 17:44
von Steini1
Re: Welcher darf es sein?

Verfasst:
Mo 11. Nov 2013, 18:04
von Ebinger1
Ja, gebraucht....
Der Einkaufspreis der Händler hier in der BRD liegt schon deutlich über 100€.
Re: Welcher darf es sein?

Verfasst:
Mo 11. Nov 2013, 19:42
von denno
Wie teuer war denn dein MD? Meiner hat gut 1.500€+ gekostet, da waren mir 149€ für einen PP ziemlich egal.... Es gibt allerdings auch 50-70€ Modelle die genausogut funktionieren, allerdings vielleicht 1cm weniger Suchtiefe haben oder nicht ganz so robust sind etc.
Re: Welcher darf es sein?

Verfasst:
Di 12. Nov 2013, 15:15
von Steini1
Mein MD hat 250 Euronen gekostet aber ich will mir bald einen besseren zulegen und dafor will ich nen PP zulegen
Re: Welcher darf es sein?

Verfasst:
Mi 25. Dez 2013, 15:26
von YuT666
Bin auch auf der Suche nach MEINEM idealen Pinpointer. Da jeder andere Ansprüche hat kann man nur Tipps geben ... und ob die dann hilfreich sind muss jeder für sich selbst entscheiden.
Werde nun selbst mehrere Pointer vergleichen, da nur ich selbst dann entscheiden werde welcher MIR am besten liegt.
Der Garrett Pro Pointer fällt für mich schon raus, da der Ton nicht abschaltbar ist (laut Vergleichsliste). Ein absolutes No-Go ... für MICH persönlich. Deshalb bleibt nur der Minelab und der Whites. Hab hier ausserdem noch den Billigpointer von Nuggets hier (Freepointer) und bald werde ich das überbillige Ding von Gen-Tech aus den USA in Händen halten. Gibt ja ein paar Mods dafür.