Seite 1 von 3
Erfahrungsbericht Pro Pointer

Verfasst:
Di 17. Dez 2013, 18:51
von Steini1
Für was benutzt ihr euren PinPointer . Was für Tricks habt ihr ...
Re: Erfahrungsbericht Pro Pointer

Verfasst:
Di 17. Dez 2013, 18:53
von Ebinger1
Na in erster Linie zur Lokalisierung der Funde im Grabungsbereich...
Für welchen Pointer interessierst Du dich denn?
Re: Erfahrungsbericht Pro Pointer

Verfasst:
Mi 18. Dez 2013, 05:56
von michaelb
wofür würdest du den denn benutzen? meinen nehme ich zum finden der sachen im loch und im dunkeln mal zum bischen licht ins loch zu bringen. zum bierflaschen öffenen hab ich immer ein victorinox dabei

Re: Erfahrungsbericht Pro Pointer

Verfasst:
Mi 18. Dez 2013, 09:24
von Goldjunge
he he he der war gut ...bierflasche
ich habe den whites bullseye und der ist echt super ...habe das gerät geöffnet und die batterie-kontakte etwas zurecht gebogen jetzt läuft er ohne aussetzer und auch die sensibilität ist echt super einstellbar

Re: Erfahrungsbericht Pro Pointer

Verfasst:
Mi 18. Dez 2013, 12:26
von Steini1
Ich meine benutzt ihr ihn nur auf der Liegewiese?...?
Re: Erfahrungsbericht Pro Pointer

Verfasst:
Mi 18. Dez 2013, 13:09
von Ebinger1
Steini1 hat geschrieben:Ich meine benutzt ihr ihn nur auf der Liegewiese?...?
Bei jedem Loch... egal wo.

Re: Erfahrungsbericht Pro Pointer

Verfasst:
Mi 18. Dez 2013, 13:29
von Steini1
Re: Erfahrungsbericht Pro Pointer

Verfasst:
Mi 18. Dez 2013, 13:36
von Ebinger1
Dann versuche mal eine kleine Münze in einem kompletten Spatenaushub auf dem Acker mit den Augen zu finden oder in der Matschepampe handweise die Erde abzugreifen und vor der Spule des Detektors zu schwenken...
Mit einem Pinpointer bist du mind. um 50% schneller.
Re: Erfahrungsbericht Pro Pointer

Verfasst:
Mi 18. Dez 2013, 13:54
von Steini1
wenn du bei ner Jahrhundertflut suchst

Re: Erfahrungsbericht Pro Pointer

Verfasst:
Mi 18. Dez 2013, 14:05
von Ebinger1
Steini1 hat geschrieben:wenn du bei ner Jahrhundertflut suchst

nenenene...
Auch bei trockenem Wetter geht das viiiel schneller so.
