Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Garrett pro-pointer spinnt

Alles zum Thema Pinpointer und Ortungshilfen. Testberichte, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Beitragvon findenix » Mo 3. Mär 2014, 21:58

Hallo habe mein Garrett so zirka 1.5 Jahre seid 2-3 Monaten hatt das Teil angefang zu spinnen z.b. nach dem einschalten pipst er einfach los obwohl
ich nichts orde.was kann das sein hatt jemand das selbe Problem schonmal gehabt und was kann man dagegen machen
findenix Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 169
Registriert: So 25. Aug 2013, 18:18
Wohnort: irgendwo in Deutschland
Metallsonde: Ace 150

Information

Quest Xpointer (Werbeeinblendung)


Der Xpointer ist eine leistungsfähige Punktortungssonde, um auch kleinste Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell und zielsicher zu lokalisieren. Der Pinpointer kalibriert sich nach dem Einschalten von selbst und ist daher sofort betriebsbereit. Mit Annäherung an das Metallobjekt nimmt der Ortungston bzw. die Vibration zu, so dass man an das Objekt herangeführt wird.

Leistungsdaten:
-Staubfest und spritzwassergeschützt
-O-Ring Abdichtung im Batteriefach
-Länge 23 cm, Gewicht ca. 200 Gramm
-360 Grad Rundumortung
-Ton und/oder Vibration schaltbar
-Empfindlichkeitseinstellung mit 4 Stufen
-Wiederfindefunktion, Alarmton nach ca. 3 Minuten Nichtbenutzung
-Beleuchtung der Fundstelle mittels LED
-Blinken der LED bei schwacher Batterie
-Läuft mit einer preiswerten 9V Blockbatterie aus dem Aldi

Der Detektix Xpointer wird mit einem Holster, einem Spiralsicherungskabel zum Schutz gegen Verlust und 4 auswechselbaren Schutzkappen für die Pinpointerspitze ausgeliefert.




Beitragvon Ebinger1 » Mo 3. Mär 2014, 22:13

Kann es sein das evtl. Feuchtigkeit eingedrungen ist?

Versuche mal das Teil an einem trockenen Platz mit entnommener batterie und offenem Batteriefach trocknen zu lassen...

Das kann aber schon ein paar Tage dauern.

Ist die Spitze schon arg abgenutzt?
Dann ist evtl. dort das Wasser eingedrungen...
Im ersten Schritt guuut reinigen und dann mal mit Sekundenkleber verfüllen.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon findenix » Mo 3. Mär 2014, 22:23

Danke Ebi das werde ich morgen mal testen .ich hoffe das daran liegt
findenix Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 169
Registriert: So 25. Aug 2013, 18:18
Wohnort: irgendwo in Deutschland
Metallsonde: Ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Pinpointer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste