Seite 1 von 6

XPointer von Deteknix

BeitragVerfasst: Mi 14. Mai 2014, 21:10
von DiggersHSK
Wir haben uns vor 3 Wochen den Xpointer von Deteknix auf einem Markt in Holland gekauft. Preis 80 Euro nach Feilschen ;)
Das ist zwar unser erster Pinpointer, aber wir sind damit sehr zufrieden. Verarbeitung und Suchtiefe sind sehr gut.
Hat sonst schon jemand Erfahrung mit diesem Pinpointer gemacht?

Re: XPointer von Deteknix

BeitragVerfasst: Do 15. Mai 2014, 06:50
von Bastis
Ja ich hab auxh so einen.ich hab aber 89€ bezalt! :shock:
Iss ein geiles Teil,vorhher hatte ich son billig Teil.
der Xpointer gehd echt tief und die Fangleine gaps dazu! :cool

Re: XPointer von Deteknix

BeitragVerfasst: Do 15. Mai 2014, 12:15
von Devimon
Habe ihn jetzt auch schon seit einer Woche im Einsatz. Ich bin absolut begeistert von diesem PP. Preis/Leistung sind absolut in Ordnung.
Bezüglich des von Wallenstein angesprochenen Problem's, daß die Batterie nicht gleich Kontakt mit dem Pinpointer hat, gibt es eine einfache Lösung. Man entfernt den im Batteriedeckel eingeklebten kleinen Schaumstoff und klebt anschließend etwas dickeres, wie zum Beispiel ein Stück Filz, ein. Schon hat die Batterie beim Zuschrauben sofort Kontakt.

Re: XPointer von Deteknix

BeitragVerfasst: Do 15. Mai 2014, 12:44
von ph60
Hallo, scheint ein tolles Ding zu sein, lege ihn mir auch zu. Hatte bis jetzt den F- Pinpointer bei dem ich ein Feintuning laut you tube Vorlage gemacht habe die sich sehr positiv
auswirkte, aber bei dem neuen stimmt das Preis/ Leistungsverhältnis. :thumbup

Gruß
Peter

Re: XPointer von Deteknix

BeitragVerfasst: Do 15. Mai 2014, 13:48
von Olaf
hallo

das forum hat auch eine suchfunktion (siehe oben unter banner gelb unterlegt)

viewtopic.php?f=100&t=3960

Re: XPointer von Deteknix

BeitragVerfasst: Do 15. Mai 2014, 15:00
von Devimon
Olaf hat geschrieben:hallo

das forum hat auch eine suchfunktion (siehe oben unter banner gelb unterlegt)

viewtopic.php?f=100&t=3960


Ja und? Was willst du uns damit sagen?
Oder warst du froh, daß du die Suchfunktion gefunden hast?

Re: XPointer von Deteknix

BeitragVerfasst: Di 15. Jul 2014, 23:54
von Tobi74
:?: :roll:




Re: XPointer von Deteknix

BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2014, 12:19
von Wallenstein
Das macht nachdenklich. Ich habe mich mit dem Gedanken getragen diesen auch zu bestellen und ins Programm aufzunehmen. Aber mir scheint aktuell das Risiko zu groß, denn ich gehe davon aus, dass es sich im Film schon um die neue angeblich verbesserte Version handelt? Die erste Version war unterirdisch, Probleme mit dem Batteriekontakt, herausfallende Metallschraube.

Was mich auch stört ist, dass er im Film sinngemäß sagt "schon wieder defekt". Das hört sich so an, als wäre das nicht sein erstes Problem mit diesem Pinpointer?

Gibt es bereits "Langzeiterfahrungen" (20 Suchgänge und mehr) mit dem neuen Modell?

Re: XPointer von Deteknix

BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2014, 13:06
von Olaf
funktioniert bisher gut
ein manko wurde mir aufgezeigt von einem garrett pp besitzer welches der garrett pp auch hat
bei starken verschränken / biegen des vorderen teils kommt es zu fehlsingnalen

den ausfall den einige wenige beobachten lässt sich durch leichtes verstellen des internen trimmers beheben
ich konnte den ausfall reproduzieren

1.wenn der trimmer ein ticken zu hart an der grenze eingestellt wurde
und man den pointer dann in die suchkopfnähe der haupdetektors bringt ich vermute das der pp dann einfach verstimmt wurde

2. oder wenn man den trimmer soweit über den tuning punkt dreht das gar nicht mehr geht funzt er eben augenscheinlich auch nicht

lösung
batterie raus
die schraube im battereifach lösen (die die wallenstein immer entgegenfällt)
jetzt achtung
erst die bedienkönpfe (gummikappen) abziehen
und dann erst die elektronik vorsichtig nach hinten aus der batterieöffnung ziehen

falls man die gummiknöpfe nicht rauszieht reißt der vordere taktile taster ab
viel spaß beim löten (eigene erfahrung)

dann batterie an die kontake halten
einschalten
trimmer nachjustieren bis er wieder anspricht
ggfs die empfindlichkeit gleich individuell voreinstellen
dazu auf höchst stufe per taster schalten
den trimmer so einstelen das der pp nicht überempfindlich wird also sagen wir mal lieber 98% und nicht 120%

so dann alles wieder zusammen stecken
erst die elektronik wieder rein
und dann erst die gummikappen wieder rauf
:jump:

Re: XPointer von Deteknix

BeitragVerfasst: Mi 16. Jul 2014, 13:39
von Wallenstein
Danke für die sehr ausführliche Reparaturanleitung. Das kann man nur den "bastelfreudigen" Kunden zumuten. Ich werde die Sache nochmal einige Monate beobachten. Die Geräte müssen im 100er Karton in China bestellt werden, damit es sich halbwegs rechnet. Wenn nur 10% innerhalb der Gewährleistungszeit ausfallen, ist das bereits für den Händler ein finanzielles Fiasko, denn zurücksenden nach China ist ein wenig schwierig.