ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Pinpointer

Alles zum Thema Pinpointer und Ortungshilfen. Testberichte, Produktempfehlungen und vieles mehr.

Beitragvon MrKapital » Fr 8. Aug 2014, 08:47

Hey ich hab mal eine Frage welchen Pinpointer ihr empfehlen könnt? Danke schon mal
MrKapital Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: Do 7. Aug 2014, 07:04
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information

Quest Xpointer (Werbeeinblendung)


Der Xpointer ist eine leistungsfähige Punktortungssonde, um auch kleinste Metallobjekte im Aushub oder im Grabungsloch schnell und zielsicher zu lokalisieren. Der Pinpointer kalibriert sich nach dem Einschalten von selbst und ist daher sofort betriebsbereit. Mit Annäherung an das Metallobjekt nimmt der Ortungston bzw. die Vibration zu, so dass man an das Objekt herangeführt wird.

Leistungsdaten:
-Staubfest und spritzwassergeschützt
-O-Ring Abdichtung im Batteriefach
-Länge 23 cm, Gewicht ca. 200 Gramm
-360 Grad Rundumortung
-Ton und/oder Vibration schaltbar
-Empfindlichkeitseinstellung mit 4 Stufen
-Wiederfindefunktion, Alarmton nach ca. 3 Minuten Nichtbenutzung
-Beleuchtung der Fundstelle mittels LED
-Blinken der LED bei schwacher Batterie
-Läuft mit einer preiswerten 9V Blockbatterie aus dem Aldi

Der Detektix Xpointer wird mit einem Holster, einem Spiralsicherungskabel zum Schutz gegen Verlust und 4 auswechselbaren Schutzkappen für die Pinpointerspitze ausgeliefert.




Beitragvon ph60 » Fr 8. Aug 2014, 12:22

Hallo,

ih habe den Garrett Pro-Pointer bin sehr zufrieden, gute Leistung und sehr Robust :thumbup :thumbup
mit dem machste nihts Falsch.

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Fr 8. Aug 2014, 16:59

Ich habe neben den Velleman-Pinpointer-Bausatz und den Teknetics F-Pointer.. Bin Glücklich damit!
Zuletzt geändert von sens78 am Fr 8. Aug 2014, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Fr 8. Aug 2014, 18:26

:gruebel: der Vellemann , wie tief geht der?
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Fr 8. Aug 2014, 19:09

Dany hat geschrieben::gruebel: der Vellemann , wie tief geht der?


Annäherungssignal beginnt bei 8 Zentimeter.
Nachteil ist Selbstbau ,und in meinem Ding habe ich die Spürnase Sonde an einen Verlängerungskabl zur Steuerox mit Gürtelbefestigung.
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Fr 8. Aug 2014, 19:12

Ist das der?
http://www.voelkner.de/products/82960/V ... -V-DC.html
Dazu hab ich auch schon irgendwo nen Schaltplan im Netz gesehen, kleines Projekt im Winter
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Fr 8. Aug 2014, 19:17

Ja das ist der und auch bewertet von mir :D

L1 und C2 sind aber andere Bauteile uuuund L1 kannste aus 2 gelieferten Teile wählen ist aber auch in der Anleitung Beschrieben..zum Ausgleich der Wicklungdiferenzen..
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Fr 8. Aug 2014, 19:21

Oke, das bau ich aus dem Zeugs auf was hier herumliegt :mrgreen:
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sens78 » Fr 8. Aug 2014, 19:32

Dany hat geschrieben:Oke, das bau ich aus dem Zeugs auf was hier herumliegt :mrgreen:


Cool ich brauche noch Drehknöppe passend zu Detektoren : )
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dany » Fr 8. Aug 2014, 19:43

Die sind bei mir absolute Mangelware :cry:
Dany Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 675
Registriert: Sa 19. Jul 2014, 13:51
Metallsonde: Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Pinpointer

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste