Seite 1 von 2

Pinpointer TX-2002

BeitragVerfasst: Mi 11. Jan 2012, 22:45
von Ebinger1
Neupreis ca. 40 €

A u f b a u
Das ca. 23 cm lange Gerät besitzt einen Korpus von 7 x 3 x 12 cm ( B x H x L ) und trägt an der Kopfseite eine Rohrsonde von ca. 10 x 2 cm. Der Pinpointer ist komplett aus schwarzem Kunststoff.

F u n k t i o n
Die Empfindlichkeit ist über einen Stellknopf regelbar.
Das Gerät hat eine LED Leuchte welche über einen seitlichen Schalter solo, oder während der mittels Taster zu betätigenden Suchfunktion, genutzt werden kann.

R o b u s t h e i t
Das Gerät ist sauber verarbeitet und die Rohrsonde ist wasserdicht.
Sonde und Korpus sind recht unempfindlich gegen Schmutz. Der Korpus ist mäßig gegen Spritzwasser geschützt, aber ich hatte damit noch nie ein Problem.

E m p f i n d l i c h k e i t
Je nach Einstellung der Empfindlichkeit wird eine Euromünze in einem Abstand von 1-3 cm mit einer optischen Auslösung (LED) und via Akustik (Pipton) angezeigt.

E n e r g i e b e d a r f
Das Gerät wird mit einer 9 Volt Blockbatterie versorgt.
Eine handelsübliche Batterie hält bei gutem Fundaufkommen mind. 20 Suchstunden.

Z u f r i e d e n h e i t
Das Preis / Leistungsverhältnis ist ausgewogen.
Besonders bei einer größeren Funddichte ist es von Vorteil wenn die Empfindlichkeit herabgeregelt werden kann um so einzelne Funde schneller lokalisieren zu können. Bei mittelerer und hoher Empfindlichkeit lassen sich die Funde im Grabungsloch recht schnell und einfach lokalisieren.
Seit einiger Zeit sucht mein Junior mit dem Gerät und ist ebenfalls zufrieden...

Re: Pinpointer TX-2002

BeitragVerfasst: Do 26. Apr 2012, 07:17
von ibanez007
den hab ich auch, war damals ein Angebot bei Ebay, bin auch sehr damit zufrieden jedoch sollte man den 9V Block etwas fixieren damit der im Gerät nicht immer rumfällt.

Re: Pinpointer TX-2002

BeitragVerfasst: Sa 21. Sep 2013, 01:45
von OWL
Ich weiß, uralter Thread.
Das war mein erster Pinpointer, ich war total unzufrieden. Beim orten von kleinen Objekten mußte ich mit dem PP schon fast am Objekt sein um eine Reaktion zu bekommen.
Nach ca. 5 Monaten hat der Schalter geklemmt, so das der Pp immer im Suchmodus war. Habe mir dann den
Bullseye gekauft. Zwischen den Beiden PP liegen Welten.

Re: Pinpointer TX-2002

BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2014, 17:16
von Markus1049
Eines meiner nächsten Anschaffungen innerhalb der nächsten Tage wird auch ein TX-2002 sein.Binn mal Gespannt, wie sich das Gerät bei mir schlägt.Ob bei mir allerdings auch das problem mit dem Schalter auftaucht wird sich zeigen.

Natürlich würde mich auch ein Garrett reizen, nur liegt das Teil leider nicht in meinem Budget welches mir zur Verfügung steht.Es müssen ja nicht alle Alternativen schlecht sein.

Lg Markus
:popcorn:

Re: Pinpointer TX-2002

BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2014, 17:28
von Wallenstein
Hallo Markus,

früher haben wir alle den Merlin benutzt. Er entsprach in etwa dem TX-2002. Wir sind damals auch damit klar gekommen und ich verkaufe diese Geräte auch weiterhin. Allerdings sage ich jedem der mich danach fragt, dass ich persönlich eher zum Bullseye II raten würde.

http://www.pinpointer-shop.de/shop.pl?p ... =pinbull-a

Der Bullseye II ist qualitativ deutlich hochwertiger.

Re: Pinpointer TX-2002

BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2014, 18:03
von Niklot
Bin fixiert und festgelegt auf den Garrett,
das wird meine nächste Anschaffung.

Auch wenn ich den eigentlich zu teuer finde, aber das Hobby ist eben nicht billig.

Re: Pinpointer TX-2002

BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2014, 19:44
von Markus1049
@ Wallenstein

Eigentlich hatte ich noch vor zu einem Pinpointer mir geeignetes Grabungswerkzeug zu kaufen,da mir dieses noch fehlt.Wenn ich den den Bullseye II jetzt nehmen würde, würde es etwas knapp werden, da ich nur ca 100.- zur Verfügung habe pro Monat für Hobby´s und Co.

Mit ALG II ist das alles nicht so einfach zu Realisieren, was man gerne hätte. :gruebel:

Lg Markus
:popcorn:

Re: Pinpointer TX-2002

BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2014, 19:49
von Wallenstein
Was willst Du für ein Grabungwerkzeug? Ich würde Dir zu dem Pickel raten:

http://www.ebay.de/bhp/us-pickel

Der kostet unter 10 €

Re: Pinpointer TX-2002

BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2014, 20:20
von Markus1049
Hallo Jens,-

Ja, mit so einem Pickel habe ich auch schon geliebäugelt.Wird definitiv mitbestellt.Ich sollte vorher noch auf die Maße achten, das der Pickel auch in meinen Rucksack paßt. :lol:

Lg Markus

Re: Pinpointer TX-2002

BeitragVerfasst: Di 28. Jan 2014, 20:23
von Ebinger1
Der Pickel paßt in einen Rucksack. :thumbup

Den Stiel kann man aus dem Kopf schieben...