Ist leider zu teuer um mal irgeneinen Kartenabschnitt zu kaufen und dann zu schaun ob da was interessantes war, und um Wald und Feldwege zu sehen lohnt es sich nicht. Wenn man allerdings eine Region / Projekt genauer untersucht, und alles Erfassen möchte, dann ist das bestimmt eine unvergleichbare Hilfe.
Also mir geben die Bilder eher zu denken Wo bleibt da noch das suchen und Endecken?mit diesen Bildern geht es dann doch nur noch ums finden meiner Meinung nach sollte man an diese Bilder nicht kommen!
Gruß Guybrush
TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.