Seite 1 von 1

Der 30 jährige Krieg

BeitragVerfasst: So 3. Nov 2013, 01:15
von globalplayer123
Ich bin neu hier im Forum und erst seit kurzem "Schatzsucher" .
direkt im um den Nachbarort liegt ein schlachtfeld des 30 jährigen krieges.
hat jemand von euch Funde aus dieser zeit gemach? womit kann man rechnen?
können münzen in feuchter erde 400 jahre überstehen?

Re: Der 30 jährige Krieg

BeitragVerfasst: So 3. Nov 2013, 01:55
von Ebinger1
Schlachtfelder und deren Umfeld (Aufmarsch- und Bereitstellungsräume, Lager, Depots, Geschützstellungen, Heerstraßen, Rastplätze,...) sind in allen Epochen interessant.

Nur nie zuviel erwarten... Schlachtfelder wurden ift von den Siegern und den Bewohnern der umliegenden Ortschften abgeräumt und alles verwertbare wurde mitgenommen. Mit ein wenig Glück sind aber noch etliche Kleinfunde zu machen.

Bronze, Silber und Gold überdauern notfalls auch die zehnfache Zeit... :mrgreen:

Re: Der 30 jährige Krieg

BeitragVerfasst: So 3. Nov 2013, 02:15
von globalplayer123
Wir haben die Erlaubnis für ca 100.000qm . min 3 evtl auch 4 mann .mal sehen ob es noch was gibt....

Re: Der 30 jährige Krieg

BeitragVerfasst: So 3. Nov 2013, 18:10
von denno
globalplayer123 hat geschrieben:Wir haben die Erlaubnis für ca 100.000qm . min 3 evtl auch 4 mann .mal sehen ob es noch was gibt....

Woher hast du die bekommen? Von der Stadt oder von einem Bauern?

Re: Der 30 jährige Krieg

BeitragVerfasst: So 3. Nov 2013, 18:39
von globalplayer123
Vom Besitzer . da dies nicht als bodendenkmal geführt wird sollte das reichen

Re: Der 30 jährige Krieg

BeitragVerfasst: Do 21. Nov 2013, 22:22
von Natural Survival©
Können bewegliche Funde von Bedeutung nicht im Nachhinein zu einem Denkmal erhoben werden ?