ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Bayernviewer Denkmal Benehmen

In diesem Unterforum geht es um Aspekte rund um Archäologie, Altertumsforschung und Heimatkunde.

Beitragvon Petey-Spine » Do 10. Jul 2014, 22:47

Was bedeutet denn beim Bayernviewer Denkmal
"Benehmen hergestellt"
"Benehmen nicht hergestellt, nachqualifiziert"
Benehmen nicht hergestellt, nicht nachqualifiziert"
:roll:

Gruß und gut Fund
Markus
Petey-Spine Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 17:11
Metallsonde: Garrett Ace 150

Information

Beitragvon Wallenstein » Fr 11. Jul 2014, 01:53

Benehmen ist in der Rechtswissenschaft eine Form der Mitwirkung bei einem Rechtsakt. Während Einvernehmen bedeutet, dass vor einem Rechtsakt das Einverständnis einer anderen Stelle (z. B. Gesetzgebungsorgan, Behörde) vorliegen muss, ist dagegen eine Entscheidung, die im Benehmen mit einer anderen Stelle zu treffen ist, nicht unbedingt mit dem Einverständnis der anderen Stelle zu fällen.

Auf gut Deutsch wenn das Benehmen nicht hergestellt ist, dann wurde noch keine einvernehmliche Einigung mit der Gemeinde über die Grenzen des Kulturdenkmals getroffen.

http://geodaten.bayern.de/denkmal_stati ... rhint.html
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Petey-Spine » Fr 11. Jul 2014, 11:56

Ok, wenn das Benehmen nicht hergestellt ist, hat man sich aber trotzdem von dem ding fern zu halten, solange man keine NFG hat wenn ich das richtig verstehe.
Es könnte nur sein, wenn das Benehmen hergestellt ist, dass das BD kleiner ausfällt.

Richtig so?

Gruß Markus
Petey-Spine Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 25
Registriert: Fr 27. Jun 2014, 17:11
Metallsonde: Garrett Ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flumi » Sa 12. Jul 2014, 02:41

Petey-Spine hat geschrieben:Ok, wenn das Benehmen nicht hergestellt ist, hat man sich aber trotzdem von dem ding fern zu halten, solange man keine NFG hat wenn ich das richtig verstehe.
Es könnte nur sein, wenn das Benehmen hergestellt ist, dass das BD kleiner ausfällt.

Richtig so?

Gruß Markus


In Bayern gibt es keine NFG für Privatleute.
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Sa 12. Jul 2014, 12:11

flumi hat geschrieben:
Petey-Spine hat geschrieben:Ok, wenn das Benehmen nicht hergestellt ist, hat man sich aber trotzdem von dem ding fern zu halten, solange man keine NFG hat wenn ich das richtig verstehe.
Es könnte nur sein, wenn das Benehmen hergestellt ist, dass das BD kleiner ausfällt.

Richtig so?

Gruß Markus


In Bayern gibt es keine NFG für Privatleute.



Richtig. .weiter geht's 8-)
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Altertumsforschung und Heimatkunde

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste