Seite 1 von 2

Archäologe Tony Clunn verstorben

BeitragVerfasst: Do 7. Aug 2014, 21:19
von Ebinger1
Vor Jahren gab sein Detektorfund von drei Schleuderbleien den Anstoss ein röm. Schlachtfeld weiter zu untersuchen...

Was sich kurz danach herausstellte war sensationell: Es gab Anhaltspunkte das der Bereich der Varusschlacht gefunden war.

Leider ist der Sondlerkollege Tony Clunn von uns gegangen.
Mein Beileid an alle Angehörigen und engen Freunde.



Hier mehr zum Thema:

http://www.noz.de/deutschland-welt/nied ... -gestorben

Re: Archäologe Tony Clunn verstorben

BeitragVerfasst: Do 7. Aug 2014, 21:46
von sicarius
Tony Clunn ist für seinen Einsatz in Kalkriese und die Verdienste um die deutsch-britische Freundschaft vielfach geehrt worden. Die britische Königin zeichnete ihn mit dem MBE-Orden aus, die Bundesrepublik Deutschland verlieh ihm das Bundesverdienstkreuz.

:thumbup

Re: Archäologe Tony Clunn verstorben

BeitragVerfasst: Fr 8. Aug 2014, 17:03
von DHS
Rest in Peace, so sollte zusammenarbeit laufen wenn man den Bericht gelesen hat.
Mein Beileid und Mitgefühl für die Familie und allen Angehörigen.

Re: Archäologe Tony Clunn verstorben

BeitragVerfasst: So 10. Aug 2014, 01:48
von Kai-Erik
Niemand von Euch kann den Amateurarchäologen Tony Clunn das Wasser reichen!

Er nutzte seine Sonde um mehr über die Vergangenheit zu erfahren und nicht um seine Vitrine aufzufüllen.
Personen wie zum Beispiel wie SPB hätte er nie als "Sondengänger" oder "Geschichtsinteressiert" bezeichnet.
Er hat nie gejammert, als er nach der eigentlichen Arbeit seine Funde mühevoll für eine spätere Auswertung dokumentiert hatte, wie ein SPB das mal tat.

Für mich war er mehr ein Amateurarchäologe als ein Sondengänger und Dank seiner Vorträge konnte er viele Sondengänger für die Archäologie begeistern.

Tony Clunn hättet Ihr hier im Schatzsucherforum genau so angegriffen wie mich, da er nicht auf Eure stand!

Wenn ich als Amateurarchäologe schreibe, Ruhe in Frieden Tony Clunn und hab vielen Dank für Deine ehrenamtliche Tätigkeit, dann ist das keine Heuchlerei, wie das von Ebinger1 / Jan sondern ich meine das Ernsthaft, da er einer von uns war, der die Archäologie und Geschichte liebte!

anmerkung: wie verblendet ist ein mensch der solche zeilen schreibt?

fds

Re: Archäologe Tony Clunn verstorben

BeitragVerfasst: So 10. Aug 2014, 07:59
von Oberon
Kai-Erik hat geschrieben:Niemand von Euch kann den Amateurarchäologen Tony Clunn das Wasser reichen!

Er nutzte seine Sonde (Metalldetektor) um mehr über die Vergangenheit zu erfahren und nicht um seine Vitrine aufzufüllen.
Personen wie zum Beispiel wie SPB hätte er nie als "Sondengänger" oder "Geschichtsinteressiert" bezeichnet.
Er hat nie gejammert, als er nach der eigentlichen Arbeit seine Funde mühevoll für eine spätere Auswertung dokumentiert hatte, wie ein SPB das mal tat.

Für mich war er mehr ein Amateurarchäologe als ein Sondengänger und Dank seiner Vorträge konnte er viele Sondengänger für die Archäologie begeistern.

Tony Clunn hättet Ihr hier im Schatzsucherforum genau so angegriffen wie mich, da er nicht auf Eure stand!

Wenn ich als Amateurarchäologe schreibe, Ruhe in Frieden Tony Clunn und hab vielen Dank für Deine ehrenamtliche Tätigkeit, dann ist das keine Heuchlerei, wie das von Ebinger1 / Jan sondern ich meine das Ernsthaft, da er einer von uns war, der die Archäologie und Geschichte liebte!


Tony C hatte das Glück als Angehöriger des britischen Militärs, gewisse Immunität zu besitzen
auch wenn keine offizielle Leitlinie, so würde sich das stiefmütterlich betreute u eigtl recht überflüssige Denkmalamt niemals erlauben, internationalen Kleinstkonflikten Vorschub zu leisten
wäre da da deutsche Privatperson in Kalkriese fündig geworden, so hätte man die, auch damals schon, ganz schnell MINDESTENS abgespeist u aus dem entdeckerischen Rampenlicht geschoben
da wäre es dann weniger zu ,von Amtsseite wohl eher zähneknirschend befürworteter, Zusammenarbeit u Lobpreisung der regulären Archäologie seitens der alternativen Privatperson gekommen
das weißt du auch ganz genau u ziemlich schäbig selbst in nem Nachruf propagandistisches Gift zu spritzen u sich auch noch selbst, in zumindest einer Hinsicht, mit T.C. auf eine Stufe zu stellen

T.C. in der Geschichte der deutschen Sondengängerei, relevante Persönlichkeit !
R.I.P.

Re: Archäologe Tony Clunn verstorben

BeitragVerfasst: So 10. Aug 2014, 09:26
von ph60
@ Oberon

Sehr guter Beitrag :thumbup

Gruß
Peter

Re: Archäologe Tony Clunn verstorben

BeitragVerfasst: So 10. Aug 2014, 13:43
von Kai-Erik
@Oberon

Jetzt fehlt in Deiner Storie nur noch die schwachsinnige Behauptung, das Tony Clunn im Auftrag vom NSA oder MI6 in Deutschland mit der Sonde unterwegs war. :roll:

Wenn die Amtsseite / Archäologie Tony Clunn nicht die Hinweise gegeben hätten, dann hätte er auch nichts gefunden. :winken:

Aber klar, die Amtsseite musste Tony Clunn diese Hinweise geben, da ja sonst Großbritannien Deutschland den Krieg erklärt hätte. :lol:

Dich stört doch nur einfach die Tatsache, das Archäologen einen Sondengänger einen interessanten Gebiet zwecks Absuche anvertraut hatten und es dabei zu einer Sensation gekommen ist. Das passt einfach nicht in Deinen verdrehten Feindbild, denn ich kenne ja Deine negative Meinung über Sondengänger, die mit den Archäologen erfolgreich zusammenarbeiten. Und dazu gehörte nun mal Tony Clunn!


@SPB

Naja, wenn ich mich richtig daran erinner, erfolgte Deine "Zusammenarbeit" erst dann, nachdem Du einen "Besuch" hattest. Vermutlich würde ab dann jeder Sondengänger zu einer "Zusammenarbeit" mit der Archäologie bereit sein, macht evtl. später vor dem Richter einen guten Eindruck.
Vermutlich, und davon bin ich felsenfest anhand Deiner Aussagen in den Foren und auf YouTube überzeugt, wären Deine Funde ohne "Besuch" niemals von der Wissenschaft ausgewertet worden, und für immer: Für die Wissenschaft, für die Geschichte Deutschlands und unser aller geschichtliches Erbe. verloren gewesen.

Ein Tony Clunn hätte diesen Fund sofort gemeldet und auch keine weiteren Grabungen durchgeführt. Daher, Du bist kein Tony Clunn und wirst es wohl leider auch niemals werden.

PS: Was Euch vermutlich ebenfalls stört, das ich als angeblicher "Sondengängerhasser" nichts negatives über Tony Clunn schreibe. Passt ebefalls nicht in Eurem Feindbild.

anmerkung:
hier geht es nicht um kai-erik. hier geht es um das andenken von tony clunn.

fds

Re: Archäologe Tony Clunn verstorben

BeitragVerfasst: So 10. Aug 2014, 14:15
von Dany
Kai-Erik
Wie hälst du es selbst mit dir aus :shock:
Aus deinen Zeilen lese ich Verbitterung, Scmerz und Hass- nimm doch die Hilfe eines erfahrenen Therapeuten an ;)

Re: Archäologe Tony Clunn verstorben

BeitragVerfasst: So 10. Aug 2014, 14:58
von Oberon
Kai-Erik hat geschrieben:@Oberon

Jetzt fehlt in Deiner Storie nur noch die schwachsinnige Behauptung, das Tony Clunn im Auftrag vom NSA oder MI6 in Deutschland mit der Sonde (Metalldetektor) unterwegs war. :roll:

Wenn die Amtsseite / Archäologie Tony Clunn nicht die Hinweise gegeben hätten, dann hätte er auch nichts gefunden. :winken:

Aber klar, die Amtsseite musste Tony Clunn diese Hinweise geben, da ja sonst Großbritannien Deutschland den Krieg erklärt hätte. :lol:

Dich stört doch nur einfach die Tatsache, das Archäologen einen Sondengänger einen interessanten Gebiet zwecks Absuche anvertraut hatten und es dabei zu einer Sensation gekommen ist. Das passt einfach nicht in Deinen verdrehten Feindbild, denn ich kenne ja Deine negative Meinung über Sondengänger, die mit den Archäologen erfolgreich zusammenarbeiten. Und dazu gehörte nun mal Tony Clunn!


@SPB

Naja, wenn ich mich richtig daran erinner, erfolgte Deine "Zusammenarbeit" erst dann, nachdem Du einen "Besuch" hattest. Vermutlich würde ab dann jeder Sondengänger zu einer "Zusammenarbeit" mit der Archäologie bereit sein, macht evtl. später vor dem Richter einen guten Eindruck.
Vermutlich, und davon bin ich felsenfest anhand Deiner Aussagen in den Foren und auf YouTube überzeugt, wären Deine Funde ohne "Besuch" niemals von der Wissenschaft ausgewertet worden, und für immer: Für die Wissenschaft, für die Geschichte Deutschlands und unser aller geschichtliches Erbe. verloren gewesen.

Ein Tony Clunn hätte diesen Fund sofort gemeldet und auch keine weiteren Grabungen durchgeführt. Daher, Du bist kein Tony Clunn und wirst es wohl leider auch niemals werden.

PS: Was Euch vermutlich ebenfalls stört, das ich als angeblicher "Sondengängerhasser" nichts negatives über Tony Clunn schreibe. Passt ebefalls nicht in Eurem Feindbild.



da kann einem echt schlecht bei werden
oh ja, die Archis hatten schon ne ganz heiße Spur, aber leider dringenderes zu erledigen als so ner Lappalie nachzugehen u deswegen haben sie dem Tony super konkrete Hinweise zugespielt, ohne die er nie u nimmer die Schleuderbleie gefunden hätte.........eigentlich war der Tony nur die ausführende Hand u in Wirklichkeit hat der Schlüter das Schlachtfeld gefunden
würde erklären warum es in irgend ner neueren TV-Produktion (Deutschlands Supergrabungen) während schnellen "best of Erfolgsberichte", dann auch hieß, Archäologen hätten das Kalkrieseschlachtfeld gefunden, anstatt wie in früheren TV-Verlautbarungen "der Sondengänger Tony Clunn fand etc"........Archäologen hört sich auch generell viel besser als Sondengänger die man ja am besten stets in halben Atenzug mit Raubgräberei nennen müsste

was deinen hilflos anmutenden Ansatz einer Verschwörungsparodie angeht, du glaubst doch nicht ernsthaft das ausgerechnet das Denkmalamt die Eier gehabt hätte, Offizier der BAOR so abzuspeisen, wie es das mit dem gewöhnlichen depperten Michel macht ?
so einen vielleicht sogar noch vorn Kadi zerren wollen, bei unerwünschten aber rechtlich nicht fassbaren "Fehlverhalten", wie :lol:
solche Leute schüchterst nicht mal eben so mit lächerlicher Drohkulisse ein ! eher umgekehrt u die Leute in deren Bekanntenkreisen kennen oft schon iwen, der Mitarbeiter von dermaßen unwichtiger Behörde wie dem Denkmalamt, mal entsprechend mores lehrt.........Vaddern war auch zu der Zeit Offizier u im BW-Umfeld recht international unterwegs .....wen der alles kannte u wen die Bekannten wiederum alles kannten, unfassbar

jede Wette das unsere Nato-Kumpels auch heute noch wesentlich eher auf behördlichen Koorperationswillen treffen würden .........Ende der 80er als Sondengängerphobie noch nicht so sehr mainstream unter den Archis, sowieso !
allerdings gerade in Anbetracht der Zeit damals, durchaus denkbar, dass der Schlüter aus durchaus freien Stücken u weniger als zwanghafte Hofierung, auf Zusammenarbeit eingegangen ist

Re: Archäologe Tony Clunn verstorben

BeitragVerfasst: So 10. Aug 2014, 19:28
von Tobias86
:thumbup
Sondelpower hat geschrieben:
Kai-Erik hat geschrieben:Vermutlich, und davon bin ich felsenfest anhand Deiner Aussagen in den Foren und auf YouTube überzeugt, wären Deine Funde ohne "Besuch" niemals von der Wissenschaft ausgewertet worden


Glaube mir, das wären sie. Leider haben es bestimmte Umstände nicht möglich gemacht, diese Dinge schneller zu melden. Aber du darfst ruhig noch ein wenig abwarten, dann wirst du die ganze Geschichte zu hören bekommen. Dies wird selbst Dich aus dem Konzept werfen, jedoch denke ich das du weiterhin deine Meinung vertreten wirst, da leider bei diesem Krankheitsbild keine Sicht auf Heilung möglich seien wird.
:thumbup