Römische Truppen in Nordthüringen

Verfasst:
Mo 1. Sep 2014, 15:14
von Glenn
zeig Euch mal ein Link zum lesen , dieses spannende Thema ist unserer Region gerade hoch aktuell
http://www.kyffhaeuser-nachrichten.de/n ... tNr=155442
Re: Römische Truppen in Nordthüringen

Verfasst:
Mo 1. Sep 2014, 20:33
von Ebinger1
Vor zehn Jahren wäre auch jeder verrückt erklärt worden der behauptet hätte am Harzhorn seien Römer in einen Kampf verwicklet worden...
ich denke da wartet noch viel mehr im Boden auf uns

Re: Römische Truppen in Nordthüringen

Verfasst:
Di 2. Sep 2014, 21:05
von Huber
Die kommen immer näher. Vielleicht kauf ich paar Münzen bei Ebay und verstreu sie auf,m Acker und ruf das LDA.

Re: Römische Truppen in Nordthüringen

Verfasst:
Mi 3. Sep 2014, 10:42
von Sigi
Hallo ich bin neu hier und warte auf mein neues Gerät: Discovery3300
Zwischen Thüringen/Harz und dem Niederrhein-Mainz Gebiet müßten eigentlich viele Marschlager zu finden sein.
Ich hoffe auf Sandalennägel als einen ersten Hinweis und auf eine fröhlich-entspannte Zusammenarbeit.
LG Sigi
Re: Römische Truppen in Nordthüringen

Verfasst:
Mo 22. Sep 2014, 20:03
von Ebinger1
Trajanus hat geschrieben:Ebinger1 hat geschrieben:Vor zehn Jahren wäre auch jeder verrückt erklärt worden der behauptet hätte am Harzhorn seien Römer in einen Kampf verwicklet worden...
ich denke da wartet noch viel mehr im Boden auf uns

hi,
nicht nur für verrückt erklärt,sondern weggesperrt !!! ich stimme dir zu,das da noch viel mehr kommt. nich nur im boden. es gibt so viel fakten,beweise das dort definitiv eine schlacht stattgefunden hat.nur ist es ja so, das unser denkmalamt NULL interesse an den römern hat. warum auch immer. allein von halberstadt bis magdeburg sind 4 kastelle lokalisiert worden. aber keinen interessiert das. im gegenteil !! es wird so gut wie alles vertuscht oder vernichtet. traurig......
gruß trajanus
Immer schön Bilder machen und Beweise sichern

Re: Römische Truppen in Nordthüringen

Verfasst:
Mo 22. Sep 2014, 20:20
von Oberon
Trajanus hat geschrieben:Ebinger1 hat geschrieben:allein von halberstadt bis magdeburg sind 4 kastelle lokalisiert worden. aber keinen interessiert das. im gegenteil !! es wird so gut wie alles vertuscht oder vernichtet. traurig......
woran machst das aus ? welcher vermutete Hintergrund ? unterm Tisch kehren damit denen niemand zu sehr mit nervigen Forschungsforderungen auf die Pelle rückt u sie dann Kohle von prestigeträchtigeren o einfach persönlich höher in Beliebtheitsskala angesiedelten, anderen Projekten abzwacken müssten .........unsere allerärmsten Pleitegeier, bedauernswerte

Re: Römische Truppen in Nordthüringen

Verfasst:
Di 23. Sep 2014, 13:36
von Feiner Herr
Ziemlich interessant. Hab die Seite auch vor kurzem entdeckt
Re: Römische Truppen in Nordthüringen

Verfasst:
Di 23. Sep 2014, 18:06
von G.Buchner
Verstürzter Backofen. Die Damen und Herren scheinen des Deutschen nicht mächtig zu sein. Es gibt, meines Wissens, nur eingestürzte Backöfen. Ob das ausreicht für ein Römerdasein, wage ich zu bezweifeln. Je jünger die Reporter desto mehr passen sie sich der Amerikanischen Schreibweise von Google und Co. an.
cu