Die Terrassen sind durch Buntsandsteine befestigt, welche aber schon in den 70ern fast vollständig überwachsen waren.
Sie gehen in Richtung Osten.
Da stehen, so lange ich mich erinnern kann, ein paar Apfelbäume.
Ich frage mich warum man sie angelegt hat. In der Gegend gibt es mehr als genug mehr oder weniger ebene Ackerflächen.
In den 70ern sind die Amerikaner mit Luftfahrzeugen gekommen und haben die Wiese davor in Richtung Osten mit großen Metalldetektoren abgesucht.
Ich kann mich an "Bananen" und Helikopter erinnern. Ich war fünf oder sechs Jahre alt und meine Großvater hat mir das so erklärt.
Das eine hat wohl mit dem anderen nichts zu tun.

.


