ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Ne Frage an alle

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon strulle60 » Mi 11. Dez 2013, 20:27

Hi Ich schwör auf mein BW Klappspaten von 1966, da war ich 6 Jahre alt Quasi 2 alte Knochen uf en Acker :ironie Datt ding is unverwüstlich mit ein bissken öl , watt ich von mir nich behaubten kann, 6 stunden buddeln und ich krauch zum Kühlschrank :twisted: :twisted: und meine Frau sacht knack mal watt leiser :D :D Mfg Strulle.
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Beitragvon Dalmat » Mi 11. Dez 2013, 20:34

Ich kann dir nur diese zwei empfehlen :popcorn: mehr nicht ;)
image.jpg


Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Mi 11. Dez 2013, 20:35

Die guten alten BW Spaten mag gute Qualität sein. Ich habe mir einen neuen gekauft angeblich original Bw den mußte ich nach 10x Einsatz entsorgen und bin jetzt auch auf der Suche nach was neuen. Also aufpassen BW ist nicht unbedingt Bw. V.G. Mr.Kite
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Mi 11. Dez 2013, 20:39

dalmat78 hat geschrieben:Ich kann dir nur diese zwei empfehlen :popcorn: mehr nicht ;)
image.jpg


Gruß Dalmat

Hallo dalmat,
der ist auch klappbar, womöglich sehr schwer und wo gibt's den zu kaufen?
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mi 11. Dez 2013, 20:48

Mr.Kite hat geschrieben:
dalmat78 hat geschrieben:Ich kann dir nur diese zwei empfehlen :popcorn: mehr nicht ;)
image.jpg


Gruß Dalmat

Hallo dalmat,
der ist auch klappbar, womöglich sehr schwer und wo gibt's den zu kaufen?


Wer ist schwer :shock: :?: :?:

Der sparten :?:

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Mi 11. Dez 2013, 20:54

dalmat78 hat geschrieben:
Mr.Kite hat geschrieben:
dalmat78 hat geschrieben:Ich kann dir nur diese zwei empfehlen :popcorn: mehr nicht ;)
image.jpg


Gruß Dalmat

Hallo dalmat,
der ist auch klappbar, womöglich sehr schwer und wo gibt's den zu kaufen?


Wer ist schwer :shock: :?: :?:

Der sparten :?:

Gruß Dalmat

Anders gefragt: Kannst du sagen wir schwer jeweils diese Arbeitsgeräte sind, aber speziell interessiert mich eigentlich der Spaten
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mi 11. Dez 2013, 21:19

Der spaten ist 700g schwer und 70cm lang,es ist der beste und stabilste spaten den ich bis jetzt gehabt habe.
Vorallem Mann Jan wunderbar mit einer Hand arbeiten ohne den detektor abzulegen :thumbup

Die Hacke ist 1,3kg schwer und 46cm lang,ein unzerstörbares Werkzeug mit einem ausstecher am Ende :thumbup


Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steini1 » Mi 11. Dez 2013, 21:26

dalmat78 hat geschrieben:Ich kann dir nur diese zwei empfehlen :popcorn: mehr nicht ;)
image.jpg


Gruß Dalmat

Ist das nen Spaten wo du den Stiel gestutzt hast :?:
Steini1 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 162
Registriert: Sa 26. Okt 2013, 23:27
Wohnort: Zuhause
Metallsonde: Garett Ace 250 Garrett Pro Pointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Mr.Kite » Mi 11. Dez 2013, 21:27

Danke dalmat,
das klingt ja sehr gut. Kann man diese beiden Geräte auch käuflich erwerben und wo?
Du mußt dich nur bücken, die meisten sind zu faul
Mr.Kite Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 468
Registriert: Do 3. Okt 2013, 22:12
Metallsonde: Garrett ACE 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 11. Dez 2013, 21:32

Hallo Steini1, wir helfen Dir hier bestimmt alle sehr gerne weiter...

damit die Vorschläge aber in die richtige Richtung gehen, mußt Du uns ein wenig helfen.

In welchen Bereichen willst Du suchen :?:

steiniger
lehmiger
sandiger
... Boden.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste