Seite 1 von 2
versuch eigenbau spaten

Verfasst:
Sa 20. Feb 2016, 23:06
von odin
hallo,habe jetzt den drainagespaten bearbeitet
suche noch einen abgebrochene spatenstiel dann gehts los
gruss odin
Re: versuch eigenbau spaten

Verfasst:
Sa 20. Feb 2016, 23:13
von Dalmat
Cool

das schaut aus wie so ne Harpune von so einem Wallfängerschiff
Gruß Dalmat
Re: versuch eigenbau spaten

Verfasst:
Sa 20. Feb 2016, 23:52
von Ebinger1
Warum hast Du die Sägezahnung so tief ins Blatt eingeschnitten?
Das nimmt doch Stabilität und bringt kaum Gewichtseinsparung...
Re: versuch eigenbau spaten

Verfasst:
Sa 20. Feb 2016, 23:56
von lars
Hi,
Ich will ja nichts sagen, aber kann es sein, dass die ,, Sägezähne " falschrum eingeschnitten wurden. Zudem befürchte ich, dass die zu tief sind und der Spaten an einer der Stellen abknicken wird.
Gruß Lars
Re: versuch eigenbau spaten

Verfasst:
So 21. Feb 2016, 00:07
von belgier84
sieht gut aus, bin gepannt wie gut er hält, ich befürchte auch das er zu sehr geschwächt ist, da die Wölbung einen Spaten stabil macht
Re: versuch eigenbau spaten

Verfasst:
So 21. Feb 2016, 19:52
von ROCKY-1971
Ich Glaube das der Spaten wenn man ihn Herausziehen will sich die Wurzeln in die zähne verfangen . Ist so mein Gedanke
Re: versuch eigenbau spaten

Verfasst:
Sa 27. Feb 2016, 20:00
von odin
hallo
jetzt ist der eigenbau fertig,heute im einsatz ,nicht schlecht,geht rein wie butter
vielleicht ein bischen schwer
gruss odin
ps:meine spatenparade
Re: versuch eigenbau spaten

Verfasst:
Sa 27. Feb 2016, 20:20
von glotzo
Hallo Odin,
endlich mal was zum Sammeln für Männer
dachte schon es gibt nur noch Schuhe und Handtaschen für die Frau
Schöne Sammlung,
Gruß glotzo

Re: versuch eigenbau spaten

Verfasst:
Sa 27. Feb 2016, 20:28
von fritz rommel
Das Teil hat bestimmt ne gute aerodynamik...

Re: versuch eigenbau spaten

Verfasst:
So 28. Feb 2016, 13:55
von G.Buchner
Ich bin schon am überlegen ob ich meinen Drainagespaten auch "umfrisiere".