Seite 1 von 3

Graben im winter

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2017, 16:42
von Reaper32
Hi Leute,

ich wollte mal fragen was ihr zum graben bei harten bzw. gefrorenen Böden benutzt.
Ich habe aktuell den big foot von black ada. Der ist bei sehr hartem Boden aber nicht so geeignet.
Taugen Spaten etwas die geschärft sind mehr für gefrorenen Boden? Und wenn ja welche gäbe es da?

Re: Graben im winter

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2017, 17:23
von Ebinger1
Ich lege da ein paar Scheite Holz in den Kamin...

und hoffe das ich mit diesem Beitrag zur Erderwäurmung den Frost früher oder später besiege.

Hat jedes Jahr funktioniert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Re: Graben im winter

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2017, 19:22
von Hr.Kaleu
Wenn sich die Temperaturen länger um -5° Celsius halten, ist mit einem Spaten nichts mehr zu holen, nur noch mit Spitzhacke.

Aber ob man sich das wirklich antun muss, bin da eher auf @Ebingers Wellenlänge!

Re: Graben im winter

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2017, 19:40
von Euronenjäger
Wenn ich bei gefrorenem Boden auf Tour gehe ist die Hacke unverzichtbar.

Re: Graben im winter

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2017, 19:57
von Steffen
Wenn der Winter so wird wie heute wage ich mich auch vor die Tür. Bei mir daheim voll Schnee und 25 km weiter bei Babenhausen Wald und Wiesen grün und es schien die Sonne.
Wenn es aber kalt ist und Schnee liegt verfalle ich in den Winterschlaf. :mrgreen:

Re: Graben im winter

BeitragVerfasst: Mi 4. Jan 2017, 21:50
von sondler72
Nimm diesen zum buddeln aber warm anziehen weil de Bewegung fehlt. :ironie

Ich war diesen Winter schon zwei mal draußen und hatte ne Kreuzhacke dabei, selbst da war ich nach einer Stunde total erledigt. Lass es lieber sein und spare deine Kräfte für den Frühjahr und die Freude ist größer das es wieder richtig los geht.

Re: Graben im winter

BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2017, 00:17
von waldläufer
Ebinger1 hat geschrieben:Ich lege da ein paar Scheite Holz in den Kamin...

und hoffe das ich mit diesem Beitrag zur Erderwäurmung den Frost früher oder später besiege.

Hat jedes Jahr funktioniert :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Zugegebener Maßen: ich bin nicht immer auf gleicher Wellenlänge mit ebinger. In diesem Punkt aber zu 100%!!!

Re: Graben im winter

BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2017, 00:19
von devaiting
Ab auf die Couch!
Bei Dauerfrost hat man keine reele Chance mehr gegen den Boden ... bei 1-3 Tagen leichten Minusgraden hat man meist nur ein dünnes hartes Erdkrüstchen auf der Oberfläche, das geht locker mit einem Spaten weg, der Boden darunter ist dann oft noch butterweich.

Re: Graben im winter

BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2017, 00:48
von Präsident
Reaper32 hat geschrieben:Hi Leute,

ich wollte mal fragen was ihr zum graben bei harten bzw. gefrorenen Böden benutzt.


Nach meiner erfolgreichen Wahl zum D..S..U -Präsidenten,
erhält von mir jedes D..S..U -Mitglied
ein neues Akku-Diamantkernbohrgerät mit 10cm-Bohrkrone geschenkt.

Extra für die Wintersaison.

Außer Watzmann, der bekommt nur einen Teelöffel :lol:


Euer zukünftiger D..S..U -Präsident :winken:

Re: Graben im winter

BeitragVerfasst: Do 5. Jan 2017, 12:08
von Reaper32
Alles Gute Hinweise:) aber leider hat das meine Frage nicht beantwortet