Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Neue Schaufel für Sondler

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon 7eichen » Fr 15. Mär 2013, 21:23

Hallo, ich will euch mal meine neue Schaufel zeigen.
Ist ein Umbau einer Schaufel aus dem Handel, die ich ein bischen den Bedürfnissen angepasst habe.
Und mit unter 20 Euro echt Preiswert ist.
Sie hat ne ideale Länge von 110 cm, da kann man schön rückenschonend Arbeiten.
Blatbreite ca 13,5 cm und 23cm Höhe.

Topp Eichenstiel der sauber sitz, und mit nur 1,4 Kg auch sehr entspannt auf der Schulter zu tragen.
Echt ein super Gerät für die Ackersucher.

Findet ihr ab sofort im http://www.schatzfindershop.de
Gruß Eiche
Dateianhänge
DSC_digger 1.jpg
DSC_digger 2.jpg
diggfer3.jpg
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Beitragvon lucius » Fr 15. Mär 2013, 21:52

Nimm doch als Basis einen Drainagespaten,da brauchst du nur das Blatt zu kürzen;Stiellänge und Blattbreite passen schon.
lucius Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 351
Registriert: So 12. Aug 2012, 09:25
Metallsonde: z.Zt. Rutus Argo und Sorex SFT 7281M

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Fr 15. Mär 2013, 22:01

Ich hab die ja auch für den Shop geschustert, und mit Drainagespaten gehts zwar auch, aber viel teurer, und das größte Problem ist, das der Stahl an der Flexkante weich wird, das sollte nicht vorn an der Arbeitskannte sein.

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gaius » Fr 15. Mär 2013, 22:28

Hi Kollegen,

arbeite seit Jahren mit Damenspaten und kürze dann auf passende Länge. Die Breite des gezeigten Spatens und auch die Materialstärke scheint mir etwas gering.

VG
Gaius
gaius Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 297
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 22:22
Metallsonde: XLT Spectrum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Fr 15. Mär 2013, 23:04

Die Materialstärke ist absolut ausreichend, und der perfekte Mix aus Stabilität und wenig Gewicht.

Auf Wunsch kann ich die auch breiter machen, aber ich finde sie gut so.

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste