Seite 1 von 3

Spaten für den Acker / Eigenbau

BeitragVerfasst: So 22. Sep 2013, 04:51
von Ebinger1
Ich suche gerade nach dem für mich optimalen Spaten für den Acker...

Nachdem ich in den vergangenen Jahren einige Modelle ausprobiert (und zum Teil auch modifiziert habe) suche ich nun nach einer noch besseren Lösung...

Wer hat Vorschläge?

:thanks

Re: Spaten für den Acker / Eigenbau

BeitragVerfasst: So 22. Sep 2013, 11:51
von gaius
Servus Ebinger,

benutze seit Jahren einen Damenspaten von "Baywa", den ich auf die erforderliche Länge kürze. Habe auch schon etliche andere Spaten ausprobiert, auch selbstgebaute, aber der Damenspaten ist echt am Besten, leicht, scharf und mit großem Blatt.

VG
Gaius

Re: Spaten für den Acker / Eigenbau

BeitragVerfasst: So 22. Sep 2013, 12:00
von Hr.Kaleu
Hast du schon mal einen Spaten von Black Ada probiert, z.B. den SodBuster in stainless steel ?

Der Spaten sollen recht gut sein (von hörensagen) !

Aber du meintest Eigenbau-Spaten.... :angst:

Re: Spaten für den Acker / Eigenbau

BeitragVerfasst: So 22. Sep 2013, 16:33
von Dalmat
Ich bin mit diesen Sparten mehr wie zufrieden,für Dan Acker gibt es nix besseres :thumbup
Ich habe vergessen wie der heißt aber es war ein tschechischer oder slowakischer Hersteller auf einer .de Seite.
Ich habe es for zwei Jahren gekauf für 17,95€ plus werdand Kamm ich auf so 23€ :thumbup klasse Preis für diese Qualität

Gesamt lange 70cm
Blatt Breite 14,5cm
Blatt länge 20cm
Und das Gewicht ist absolut der Hammer 90gramm :thumbup
Was leichteres und stabileres wird schwer zu finden sein.

Black ADA dagegen ist schon sehr schwer und das Blatt ist mir zu schnall aber Verarbeitung ist Top
Drei vier Std auf den Acker mit Black ADA ist schon was,es wiegt wiel mehr wie die Sonde selbst :)

image.jpg

image.jpg

image.jpg


Gruß Dalmat

Re: Spaten für den Acker / Eigenbau

BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 01:29
von michaelb
dalmat78 hat geschrieben:Und das Gewicht ist absolut der Hammer 90gramm

hab ein bischen gebraucht, weil ich dachte, 90 gramm ist der wahnsinn. aber 0,9 kg sind 900 gramm. immer noch leichter als der black ada sodbuster (1500g), aber bei dem gefällt mir der lange stiel. 1500g ist schon ne menge.
gruss
michael

Re: Spaten für den Acker / Eigenbau

BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 15:00
von Niklot
DSC_0335.jpg
So klein passt der gut in jede Tasche
Hier mal ein paar Bilder von meinem neusten Spaten den ich bis jetzt zweimalausgeführt habe, einmal davon im Wald.
Anfangs war ich skeptisch, aber im Einsatz war ich begeistert wie robust das Teil ist.
Leider hab ich keine Ahnung woher dieser Spaten ist da ich ihn geschenkt bekommen hab.
Der Hersteller scheint A.W. Naht zu sein, ich tippe mal auf eine deutsche Produktion.

Re: Spaten für den Acker / Eigenbau

BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 16:59
von judsteff
@ niklot

sieht für mich aus wie der original bw Klappspaten.
habe damit in meiner dienstzeit schon etliche stellungen ausgehoben und jetzt habe ich auch einen zum sondeln ;-)

glg, steffen

Re: Spaten für den Acker / Eigenbau

BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 18:08
von michaelb
Niklot hat geschrieben:Leider hab ich keine Ahnung woher dieser Spaten ist da ich ihn geschenkt bekommen hab.

das ist der Klappspaten der bundeswehr (neues modell). beim kauf muss man genau die beschreibung lesen, denn bei amazon gibt es dieses modell in zwei ausführungen, die beide mit original bw beschrieben sind. bei einem ist aber nur die gürteltasche original. der spaten selbst sieht genauso aus wie der wirkliche bw-klappspaten, ist aber aus aluminum und taugt laut bewertungen nicht wirklich zum graben auf einem acker. der richtige bw-klappspaten ist aus stahl und kostet neu so um die 20 €. bei dem kann ich die gute qualität bestätigen.
gruss
michael

Re: Spaten für den Acker / Eigenbau

BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 19:47
von Thomas74
dalmat78 hat geschrieben:Ich bin mit diesen Sparten mehr wie zufrieden,für Dan Acker gibt es nix besseres :thumbup
Ich habe vergessen wie der heißt aber es war ein tschechischer oder slowakischer Hersteller auf einer .de Seite.
Ich habe es for zwei Jahren gekauf für 17,95€ plus werdand Kamm ich auf so 23€ :thumbup klasse Preis für diese Qualität


;) Es war ein polnischer Hersteller und es waren nur 17,-€

Re: Spaten für den Acker / Eigenbau

BeitragVerfasst: Mi 9. Okt 2013, 19:51
von Dalmat
Thomas74 hat geschrieben:
dalmat78 hat geschrieben:Ich bin mit diesen Sparten mehr wie zufrieden,für Dan Acker gibt es nix besseres :thumbup
Ich habe vergessen wie der heißt aber es war ein tschechischer oder slowakischer Hersteller auf einer .de Seite.
Ich habe es for zwei Jahren gekauf für 17,95€ plus werdand Kamm ich auf so 23€ :thumbup klasse Preis für diese Qualität


;) Es war ein polnischer Hersteller und es waren nur 17,-€




noch besser :D


gruss Dalmat