ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Sandscoop selber bauen?!

Tipps für das optimale Grabungswerkzeug.

Beitragvon cologne11 » Fr 15. Nov 2013, 11:08

Hallo zusammen,
ich werde mir einen bauen lasse!
Den Prototypen werde ich fotografieren und euch zeigen.
Bis nächsten Mittwoch könnt ihr mir gerne Anregungen schicken,dann geht es los.
Was für ein e Materialstärke würdet ihr verwenden?
L x B x H
Edelstahl oder verzinktes Blech?
Wir können hier ein bisschen experimentieren,da ein befreundeter Schlosser sich gerade so Plasmatisch gekauft hat!
Ihr könnt mir auch DXF oder Autocaddateien schicken.
Gruß Sven
cologne11 Offline


 

Information


Beitragvon Praefectus » Sa 8. Feb 2014, 07:53

Und, Ergebnis?
Praefectus Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 14
Registriert: So 13. Okt 2013, 13:36
Metallsonde: Tesoro Cibola SE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Grabungswerkzeug

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste