Seite 1 von 4

Gartenkelle Wolf

BeitragVerfasst: Sa 4. Jan 2014, 08:23
von jojo0311
ich arbeite damit:

Wolf Garten LU-2P Pflanzenkelle Gartenkelle Arbeitsbreite von 5 cm

sehr stabil 15 €

Re: Gartenkelle Wolf

BeitragVerfasst: So 5. Jan 2014, 00:38
von matt.
jojo0311 hat geschrieben:ich arbeite damit:

Wolf Garten LU-2P Pflanzenkelle Gartenkelle Arbeitsbreite von 5 cm

sehr stabil 15 €




Also ich finde sie absolute Müll :thumbdown meine hat sich gleich verbogen bei normaler Wiese leichter Boden :thumbdown :thumbdown die kann man bei Blumen pflanzen nehmen! Das Hori Hori Messer ist sehr gut u (stabil) für 20€ :shock:

Japanische Pflanzmesser hori hori :thumbup
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... CD4Q9QEwAA

Re: Gartenkelle Wolf

BeitragVerfasst: So 5. Jan 2014, 00:58
von Ebinger1
Ja, das Hori Hori ist verdammt stabil :thumbup

Ich bin damit sehr zufrieden :thumbup :thumbup

Re: Gartenkelle Wolf

BeitragVerfasst: So 5. Jan 2014, 01:26
von Oberscherge
Eignet sich das auch zum zersägen kleinerer Wurzeln ? wenn man im Wald sondelt, ist da ja doch mal die eine oder andere im Weg...hab gesehen, das an dem Hori Hori eine verzahnte Schneide ist. und wie arbeitet man eigentlich mit so einem Messer im Erdreich??? :gruebel: .
Ich arbeite eigentlich mit nem BW-Klappspaten und kann mir das mit nem Messer grad schwer vorstellen :gruebel: .Schneidet man die Erde dann auf ???

Bin auf hilfreiche Antworten gespannt :popcorn:

Beste Grüsse
Oberscherge

Re: Gartenkelle Wolf

BeitragVerfasst: So 5. Jan 2014, 13:45
von matt.
Oberscherge hat geschrieben:Eignet sich das auch zum zersägen kleinerer Wurzeln ? wenn man im Wald sondelt, ist da ja doch mal die eine oder andere im Weg...hab gesehen, das an dem Hori Hori eine verzahnte Schneide ist. und wie arbeitet man eigentlich mit so einem Messer im Erdreich??? :gruebel: .
Ich arbeite eigentlich mit nem BW-Klappspaten und kann mir das mit nem Messer grad schwer vorstellen :gruebel: .Schneidet man die Erde dann auf ???

Bin auf hilfreiche Antworten gespannt :popcorn:

Beste Grüsse
Oberscherge



Hallo ja es ist gut für kleine Wurzeln :thumbup für große Wurzeln nimm ich meinen spaten :D u die zu groß sind meine Motorsäge :ironie es ist auch sehr gut für Wiese geeignet, Beispiel auf Badeseen :winken:


http://m.youtube.com/results?q=hori+hor ... esser&sm=3

http://m.youtube.com/watch?v=lrnJU6LpIvg

Re: Gartenkelle Wolf

BeitragVerfasst: So 5. Jan 2014, 18:23
von Oberscherge
Ah ok, klingt ja nicht schlecht, denn werd ich das mal ausprobieren, wohl aber erst ne Billigvariante ausm Baumarkt oder Pflanzbedarf, aalso bleibt der Klappspaten weiter am Mann 8-) .

Beste Grüsse
Oberscherge

Re: Gartenkelle Wolf

BeitragVerfasst: Di 6. Mai 2014, 23:24
von Gravedigger
Black ADA Dagger ist hier meine erste Wahl

Re: Gartenkelle Wolf

BeitragVerfasst: Mi 7. Mai 2014, 00:03
von matt.
Gravedigger hat geschrieben:Black ADA Dagger ist hier meine erste Wahl




Kauf dir diesen Schrott ja nicht....ich zeig dir morgen ein Foto von mir die ist überhaupt nicht stabil. .Schrott Schrott und nochmal Schrott :thumbdown kauf dir das hori hori u du bist Glücklich..mehr kann ich dazu nicht sagen! Mfg .

Re: Gartenkelle Wolf

BeitragVerfasst: So 1. Jun 2014, 20:19
von Berg
Kann die Fiskars Pflanzkelle empfehlen
Nach über 10 Sondelgängen noch im selben Zustand wie am ersten Tag.
Sehr stabil und leicht :thumbup
ca.13€
Bild

Re: Gartenkelle Wolf

BeitragVerfasst: So 15. Jun 2014, 21:39
von Tor.Schatzjaeger
Ich habe mir von Wolf die kleine Gartenkelle gekauft, und die kurzen Stange alles zusam.. 17 € geht einwandfrei :jump: