Seite 1 von 2
Hori Hori kürzer gelegt

Verfasst:
Mo 14. Jul 2014, 11:21
von Daniel
Mein Hori Hori war zu schwach......aber der Boden ist stark

Re: Hori Hori kürzer gelegt

Verfasst:
Mo 14. Jul 2014, 14:50
von Ebinger1
Wow, das habe ich noch nicht gesehen...
Ich benutze dieses teilauch, alles andere als sanft und zärtlich, aber seit ca. zwei jahren ohne ein Anzeichen einer Bruchstelle.
Der Klügere gibt nach

Re: Hori Hori kürzer gelegt

Verfasst:
Mo 14. Jul 2014, 17:38
von volkys
O-o-o
Mein Mitleid....
Re: Hori Hori kürzer gelegt

Verfasst:
Mo 14. Jul 2014, 18:09
von Daniel
Ebinger1 hat geschrieben:Wow, das habe ich noch nicht gesehen...
Ich benutze dieses teilauch, alles andere als sanft und zärtlich, aber seit ca. zwei jahren ohne ein Anzeichen einer Bruchstelle.
Der Klügere gibt nach

Ja das Ding ist ohne Vorankündigung in zwei Teile zerbrochen
Hab aber gleich ein neues bestellt weil das Teil einfach Spitze ist. Naja das alte hab ich auch ganz schön hergenommen kann ich ihm nicht böse sein das sich unsere Wege trennten.

Re: Hori Hori kürzer gelegt

Verfasst:
Mo 14. Jul 2014, 18:47
von Olaf
hast du das kaputte messer noch also beide hälften?
würde gerne schauen ob man das material schweißen kann
Re: Hori Hori kürzer gelegt

Verfasst:
Mo 14. Jul 2014, 19:08
von Daniel
Olaf hat geschrieben:hast du das kaputte messer noch also beide hälften?
würde gerne schauen ob man das material schweißen kann
ich habe leider nur noch das Griffstück das andere habe ich mit dem Stummel nicht mehr aus dem Boden bekommen .... und dann hat mich die Lust verlassen.
Das Schweißen dürfte schwer werden weil es ist doch gehärteter Edelstahl steht zumindest beim Neuen so bei den Eigenschaften dabei.
Re: Hori Hori kürzer gelegt

Verfasst:
Mo 14. Jul 2014, 20:42
von Iceman1
@ Daniel: Du kannst das Messer umtauschen bzw. Dein Geld zurückerhalten, das ist den meisten Baumärkten kein Problem, zudem hast Du ja darauf eine gesetzliche Garantie. Wahrscheinlich ist es ein Materialfehler und Du begehrst eben ein neues Messer. Das klappt !!!
@ Olaf: Also Olaf nun bleib mal auf dem Teppich, Du kannst so ein dünnes, legiertes und gehärtetes Zeug nicht einfach schweißen. Es würde sich an diese Stelle immer wieder verbiegen bzw. brechen.....(sag ich Dir als jemand, der eine Schweißerausbildung hat).
Gruß
Iceman
Re: Hori Hori kürzer gelegt

Verfasst:
Mo 14. Jul 2014, 21:05
von Olaf
das messer hat er nicht aus dem baumarkt sondern aus dem sondelshop da kann man bestimmt mal anfragen
@ice
wie wärs mit wig, kupferplatte drunterlegen, naht schließen, und ein 1-2mm verstärkungsblech aufpunkten
vhs kurs im schweißen
Re: Hori Hori kürzer gelegt

Verfasst:
Mo 14. Jul 2014, 21:35
von Iceman1
Ja natürlich, mit viel Sachverstand kann man das Ding flicken aber es wäre optisch sehr unschön und würde auch kaum noch in die Scheide passen und es wäre zudem eine mögliche Bruchstelle.....und der Aufwand.....und die zu erwartende Korrosion. Das Scheißding kostet vielleicht ein Pfund im Einkauf und jeder würde für die Rep. mit ungewissem Ausgang auch ein Pfund nehmen. Also was solls....gratis umtauschen oder wegwerfen und neu kaufen. Kein Schweißer repariert so etwas....also echt!
Ice
Re: Hori Hori kürzer gelegt

Verfasst:
Mo 14. Jul 2014, 21:53
von sens78
Selberbauen dann hälts ewig,nimm Federstahl ,Schneide es wie üblich in die passende Vorm und geb dem Teil Zwei knicke und dann Griff rann und gut,oder nimm eine fertige Spachtel und bearbeite die so....wie im Bild unten.
Diese ist ein bischen Weich aber das 'Ding ist auch nur für Rasen gedacht um sauber zu Schneiden in Kegelkreis "Buddeln" ohne große Fläcke zu hinterlassen....niemals für Ackerboden o.Ä da nimmste Dachdäckerhamer ;P