Seite 1 von 3

Eispickel zum Graben

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2016, 20:21
von Hr.Kaleu
Hat schon jemand mit einem Eispickel versucht zu graben, irgendwie sehen die Dinger fähig aus?

http://www.alpintech.at/eispickel.html? ... oducts_pi1[backPID]=42&tx_ttproducts_pi1[product]=25&cHash=0652aa4c7651e60e2ef480b03b864aa2

Re: Eispickel zum Graben

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2016, 21:08
von Exuser
Langeweile Hr.Kaleu ? :roll: :lol:

Re: Eispickel zum Graben

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2016, 22:26
von Dalmat
Hr.Kaleu hat geschrieben:Hat schon jemand mit einem Eispickel versucht zu graben, irgendwie sehen die Dinger fähig aus?

http://www.alpintech.at/eispickel.html? ... oducts_pi1[backPID]=42&tx_ttproducts_pi1[product]=25&cHash=0652aa4c7651e60e2ef480b03b864aa2



Ich habe mal einen halben Tag lang mit so einen Pickel gesucht und ich kann sagen das die Dinger sehr gut sind.
Der Kollege dem dieser Pickel gehört gräbt damit schon seit Jahren und er will nix mehr anderes.
War auch kurz davor mir ein zu kaufen aber mein Trippdigger hat mehr Bums.

Gruß Dalmat

Re: Eispickel zum Graben

BeitragVerfasst: So 17. Jan 2016, 23:03
von Ebinger1
In steilen Bereichen suche ich auch ab und an mit einem Eispickel (ca. 45cm) ...

ist sehr leicht und handlich und man kann sich in steilen Passagen einen halbwegs sicheren Halt verschaffen.

Was mich immer etwas stört:

Die Grabeseite der Pickel ist bei fast allen Ausführungen recht klein.

Re: Eispickel zum Graben

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2016, 06:59
von Hr.Kaleu
Interessantes feedback, da war meine Idee mit einem Eispickel loszuziehen gar nicht so abwegig.

Neben "Eispickeln" gibt es noch "Eishämmer", zwar fehlt diesen Eishämmern die breite Grabeseite, aber die Spitze wäre eventuell auf harten Böden brauchbar.

Diese Eishämmer haben zudem einen Vorteil , man kann bei einigen Modellen die Spitze/Hammerseite abschrauben um diese bei Abnutzung auszuwechseln. Man könnte also (hätten man verschiedene Aufsätze) dieses Grabegerät auf verschieden Böden/Bedürfnisse mit wenigen Handgriffen anpassen.

Denkt mal darüber nach, so eine Universal-Grabwerkzeug wäre der Hammer. :D

Re: Eispickel zum Graben

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2016, 07:05
von Hr.Kaleu
So ein Grabewerkzeug ginge weg wie "geschnitten Brot"! :gruebel:

Re: Eispickel zum Graben

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2016, 08:00
von Harzer
Ich grabe fast nur mit ner kleinen Spitzhacke (Eispickel) :winken: :winken: :winken:

Re: Eispickel zum Graben

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2016, 09:23
von Osageman
Mir gefallen die Dinger auch....vorallem gibt es die in Carbon/Titan Ausführung für Fetischisten :jump: :jump:
Man könnte auch Kopfgewichte drehen und im Rohr beim Kopf unsichtbar verschrauben um die "kinetische" Energie an Vorlieben anzupassen :mrgreen:

Re: Eispickel zum Graben

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2016, 21:02
von Raidtomber
Wär mir zu gefärlich. Da kann man ja Funde kaputt machen oder schlimmstenfalls haut man auf ne Granate!!!

Archis wissen schon warum se nen Pinsel nehmen!!! *LOL*

Ciao!
RT

Re: Eispickel zum Graben

BeitragVerfasst: Mo 18. Jan 2016, 23:36
von suchdasding
Hr.Kaleu hat geschrieben:Hat schon jemand mit einem Eispickel versucht zu graben, irgendwie sehen die Dinger fähig aus?

http://www.alpintech.at/eispickel.html? ... oducts_pi1[backPID]=42&tx_ttproducts_pi1[product]=25&cHash=0652aa4c7651e60e2ef480b03b864aa2


Habe da auch drüber nachgedacht, dann aber doch einen klappbaren Spaten gekauft, einen von Fiskars, der zerkackt sogar Wurzeln Wenn man bedenkt das ein Fundstück meist doch sehr klein ist, finde ich es besser, wenn mit einer Schüppe der gesamte Bereich erst mal raus ist. Dann mit dem Pinpointer schnell lokalisieren und das Loch zuschütten.

Auch was ich so an youtube Filme anderer Schatzsucher gesehen habe, alle hatten einen klappbaren oder etwas Vergleichbares... und das sind ja meist sehr erfahrene Sucher, habe die Entscheidung nicht bereut, auch wenn das Teil 50 € gekostet hat, aber dafür Top stabil...