Risiko Youtube
Aus gegebenen Anlass sei nochmals auf die Problematik von YouTube-Sondlerfilmen hingewiesen:
1. Filme die Fundorte oder Regionen erwähnen sind brisant
2. Das Ausgraben von Bodenfunden vor laufender Kamera sollte vermieden werden
3. Mit Funden sollte nur in Erscheinung treten, wer über eine Suchgenehmigung verfügt
Was nicht geht, ist antike Funde aus dem ungestörten Boden zu graben und Sätze wie "Morgen komme ich wieder und hole den Rest" zu verwenden.
Es gilt:
1. Jeder Film wird vom Ermittlungsbehörden / Antisondlern analysiert und ggf. archiviert (ein späteres Löschen bei YouTube bringt nichts)
2. Jeder Film mit Fundortbezug bringt automatisch ein LDA in Zugzwang reagieren zu müssen
3. Wenn man dennoch Filme einstellt, sollte man stets einen genießbaren Kaffee parat haben, den man den Beamten frühmorgens anbieten kann
1. Filme die Fundorte oder Regionen erwähnen sind brisant
2. Das Ausgraben von Bodenfunden vor laufender Kamera sollte vermieden werden
3. Mit Funden sollte nur in Erscheinung treten, wer über eine Suchgenehmigung verfügt
Was nicht geht, ist antike Funde aus dem ungestörten Boden zu graben und Sätze wie "Morgen komme ich wieder und hole den Rest" zu verwenden.
Es gilt:
1. Jeder Film wird vom Ermittlungsbehörden / Antisondlern analysiert und ggf. archiviert (ein späteres Löschen bei YouTube bringt nichts)
2. Jeder Film mit Fundortbezug bringt automatisch ein LDA in Zugzwang reagieren zu müssen
3. Wenn man dennoch Filme einstellt, sollte man stets einen genießbaren Kaffee parat haben, den man den Beamten frühmorgens anbieten kann