Seite 1 von 1

Neuer Anlauf, Schatzregal in Bayern

BeitragVerfasst: Do 4. Dez 2014, 13:07
von Ebinger1
Es ist mal wieder so weit...

es gibt einen neuen Anlauf für ein Schatzregal in Bayern:

https://www.bayern.landtag.de/www/ElanT ... 003261.pdf

Wenn schon die Politiker dort nichts aus den Erfahrungen in anderen Bundesländern gelernt hat, warum melden sich die Archäologen massiver zu Wort?

Re: Neuer Anlauf, Schatzregal in Bayern

BeitragVerfasst: Fr 5. Dez 2014, 16:48
von gaius
Servus Ebinger,

das Lager der Archäologen ist sehr gespalten, Sondengehen entwickelt sich in Bayern schon fast zum Massensport.
Bei der geringen Quote an Fundmeldungen, braucht sich auch niemand zu wundern, falls ein Schatzregal eingeführt wird. Anscheinend geht es den meisten Sondlern nur darum die Vitrinen zu füllen, wissenschaftliche Auswertung etc.etc. interessiert die wenigsten.

VG
Gaius

Re: Neuer Anlauf, Schatzregal in Bayern

BeitragVerfasst: Fr 5. Dez 2014, 17:53
von Ebinger1
Das mit den geringen Fundmeldungen in Bayern glaube ich nicht...

entweder im letzten oder im vorletzten Jahr (oder in beiden Jahren?) waren wohl schon alleine die Fundmeldungen von Alfred Schier höher, als die gesamt für das Jahr angegebenen Funde durch das LAD :mrgreen:

Re: Neuer Anlauf, Schatzregal in Bayern

BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2015, 22:42
von frontsoldat
Welchen ehrlichen Raubgräber kann das auch nur ansatzweise jucken angesichts der vielen Steuermilliarden, welche verschwendet werden, um eine ekelhafte Kunstwährung zu stützen.

Re: Neuer Anlauf, Schatzregal in Bayern

BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2015, 22:48
von Niklot
frontsoldat hat geschrieben:Welchen ehrlichen Raubgräber kann das auch nur ansatzweise jucken angesichts der vielen Steuermilliarden, welche verschwendet werden, um eine ekelhafte Kunstwährung zu stützen.


Wo bist du denn entlaufen,
hoffe sie suchen dich schon und können dir noch rechtzeitig deine Medikamente geben

Re: Neuer Anlauf, Schatzregal in Bayern

BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2015, 23:03
von Cowboy
Da ich neu im Forum bin, ist mir die allgemeine Meinung hier noch nicht bekannt, deshalb würde ich gerne Wissen, wie die Sondler hier dazu stehen. Gilt es allgemein als Ehrensache die Funde zu melden und gegebenenfalls abzugeben, wird es als lästige Pflicht erachtet, oder herrscht hier eher die Meinung, die Funde mit nach Hause zu nehmen und sich dort auf Weiteres daran zu erfreuen?

So wie ich das bis jetzt verstanden habe, müssen ja alle Funde erstmal gemeldet werden, egal was es ist, oder hab ich da beim Durchwühlen der Rechtslage etwas missverstanden? (Komme aus Bayern)

Re: Neuer Anlauf, Schatzregal in Bayern

BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2015, 23:25
von sicarius
Cowboy hat geschrieben:Gilt es allgemein als Ehrensache die Funde zu melden und gegebenenfalls abzugeben, wird es als lästige Pflicht erachtet, oder herrscht hier eher die Meinung, die Funde mit nach Hause zu nehmen und sich dort auf Weiteres daran zu erfreuen?

So wie ich das bis jetzt verstanden habe, müssen ja alle Funde erstmal gemeldet werden, egal was es ist, oder hab ich da beim Durchwühlen der Rechtslage etwas missverstanden? (Komme aus Bayern)


Reden ist Silber, schweigen ist Gold.

www.schatzregal.de

Re: Neuer Anlauf, Schatzregal in Bayern

BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2015, 23:44
von frontsoldat
@niklot Das war doch keine schwerwiegende persönliche Beleidigung, oder? Natürlich mir gegenüber. Weil da bin ich total unausgeglichen. Was die bayrische SPD in den Landtag einbringt, ist Kakophonie, niemand hört auf diese ......probieren kann manns ja mal!

Re: Neuer Anlauf, Schatzregal in Bayern

BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2015, 23:46
von Cowboy
Vielen Dank sicarius. Das sagt wirklich Einiges aus und beantwortet meine Frage mehr als deutlich.
Eine Meinung zu der Gesetzeslage und der behördlichen Vorgehensweise lass ich jetzt mal bleiben...

Re: Neuer Anlauf, Schatzregal in Bayern

BeitragVerfasst: Fr 30. Jan 2015, 23:53
von frontsoldat
JIHAW :jump: