ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Bestes Sondelvideo mit Römergold und Silbermünzen

Hier finden sich alle sondengängerpolitischen Diskussionen die nichts direkt mit der fachlichen Komponente zu tun haben.

Beitragvon Ebinger1 » Do 5. Feb 2015, 14:42

Sind Sondlervideos in Youtube oder anderen Plattformen schädlich für unser Hobby :?:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Tomb Raider » Do 5. Feb 2015, 19:42

Hallo Ebinger,
Ich denke mal nicht. Ich würde sogar sagen, dass sie unterhaltsam sind und ansteckend für
andere,die den Kick des Abenteuers suchen.
:D

LG Tomb Raider
Es ist nicht alles Gold was glänzt
Tomb Raider Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 381
Registriert: So 5. Okt 2014, 16:33
Metallsonde: EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 5. Feb 2015, 20:48

Nach ca. 6 Stunden...

fast 190 Zugriffe.

Das Thema Sondelvideos scheint also schon für einige Sondengänger und am Hobby interessierte Personen eine gewisse Nachfrage zu erzeugen :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Do 5. Feb 2015, 21:18

ihr habt die frage anscheinend nicht verstanden.
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 5. Feb 2015, 21:33

petila hat geschrieben:ihr habt die frage anscheinend nicht verstanden.


...oder du hast dir noch keine Gedanken über die Antwort gemacht. :gruebel:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon franz josef » Do 5. Feb 2015, 22:19

Ebinger1 hat geschrieben:
petila hat geschrieben:ihr habt die frage anscheinend nicht verstanden.


...oder du hast dir noch keine Gedanken über die Antwort gemacht. :gruebel:


dich als fragesteller meinte ich natürlich nicht. wäre auch unlogisch.

ich habe die frage eher so verstanden, dass evtl. zb. in manchen videos zu viel und oder falsch gezeigt wird was sondengänger in ein falschen licht darstellen könnte. ich selbst habe auch bevor ich mit dem sondeln begonnen habe immer viele videos gesehen die mit sicherheit auch dazu beigetragen haben mich für dieses hobby zu intressieren und zu begeistern. auch jetzt schaue ich immer noch gerne videos.
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Niklot » Do 5. Feb 2015, 22:23

Entweder bin ich nur zu blöd die Frage richtig zu verstehen, oder Jan drückt sich "bescheiden" aus....

Hast du jetzt ein Filmchen eingestellt um zu sehen wie die Resonanz ist, oder ging es nur um die Eingangsfrage????
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 5. Feb 2015, 23:00

Niklot hat geschrieben:Entweder bin ich nur zu blöd die Frage richtig zu verstehen, oder Jan drückt sich "bescheiden" aus....

Hast du jetzt ein Filmchen eingestellt um zu sehen wie die Resonanz ist, oder ging es nur um die Eingangsfrage????


Den nicht existenten Film habe ich nur geistig vorgestellt :mrgreen:

Zugegeben, die Überschrift des Themas ist bewusst überzogen, aber das Thema (Präsentation von Sondelviedeos) ist schon interessant...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Do 5. Feb 2015, 23:36

Kinder haben sich vor ein paar Jahren noch gefilmt,wie sie Yu-Gi-Oh! Karten auspacken.
Andere filmten sich beim auspacken von Handys.
Andere filmen sich beim sondeln.
Der Grund erschließt sich mir bis heute nicht.
Narzissmus, Selbstdarstellung? :gruebel:
Dürfte beim Großteil der Fall sein!
Interessanterweise findet sich auf jedes bescheuerte Sondengängervideo eines, dass noch bekloppter ist.
Scheint wohl sowas wie ein Wettkampf unter den Filmern zu sein.
Dass es Nachteile für alle Sondengänger bringt, dürfte ja aber eigentlich der letzte Hansel mitbekommen haben.
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Do 5. Feb 2015, 23:41

Watzmann hat geschrieben:Kinder haben sich vor ein paar Jahren noch gefilmt,wie sie Yu-Gi-Oh! Karten auspacken.
Andere filmten sich beim auspacken von Handys.
Andere filmen sich beim sondeln.
Der Grund erschließt sich mir bis heute nicht.
Narzissmus, Selbstdarstellung? :gruebel:
Dürfte beim Großteil der Fall sein!
Interessanterweise findet sich auf jedes bescheuerte Sondengängervideo eines, dass noch bekloppter ist.
Scheint wohl sowas wie ein Wettkampf unter den Filmern zu sein.
Dass es Nachteile für alle Sondengänger bringt, dürfte ja aber eigentlich der letzte Hansel mitbekommen haben.


Selektive Wahrnehmung :?:

Die Schwangere sieht auch nur Schwangere :gruebel:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Diskussionen mit politischem Charakter

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste